Operation Manual

Farbbildschirm 154V
A26361-K605-Z100-3-5E19 Deutsch - 15
Fehlerbehandlung
Bei Auftreten eines Fehlers überprüfen Sie zunächst die im Folgenden genannten Punkte. Falls das
Fehlerbild dadurch noch nicht beseitigt wurde, sollte der Bildschirm nach Möglichkeit an einem
anderen PC geprüft werden.
Wenn Sie das Problem nicht lösen können, verständigen Sie bitte unseren Help Desk.
Bild zu klein oder Bild nicht mittig
Der Bildschirm erkennt eine noch nicht eingestellte Betriebsart.
Ê Stellen Sie Bildgröße, Bildlage und Bildkanten ein (siehe "Bedienen des Bildschirms").
Farbverschiebungen
Ê Schalten Sie den Bildschirm aus und nach ca. 10 Minuten wieder ein, um den Bildschirm zu
entmagnetisieren.
Ê Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Bildschirms keine Geräte oder Gegenstände
befinden, die magnetische Felder verursachen (z. B. Lautsprecher, Steckernetzteile).
Flimmerndes Bild
Ê Stellen Sie mit Hilfe der PC-Software eine ergonomische Bildwiederholfrequenz (75 Hz) ein
(siehe Dokumentation Ihres PC oder Ihres Bildschirm-Controllers bzw. Ihrer Grafikkarte).
Ê Stellen Sie sicher, dass der Mindestabstand von 30 cm zu anderen Bildschirmen gleicher
Bauart eingehalten wird. Bei Bildschirmen unterschiedlicher Bauart müssen Sie den Abstand
gegebenenfalls vergrößern.
Keine Bildschirmanzeige (Netzanzeige leuchtet nicht)
Ê Prüfen Sie, ob der Bildschirm eingeschaltet ist.
Ê Prüfen Sie, ob die Netzleitung des Bildschirms richtig gesteckt ist.
Ê Prüfen Sie, ob die Systemeinheit eingeschaltet ist.
Keine Bildschirmanzeige (Netzanzeige leuchtet)
Ê Prüfen Sie, ob die Systemeinheit eingeschaltet ist.
Ê Prüfen Sie, ob die Datenleitung des Bildschirms fest mit dem Bildschirmanschluss der
Systemeinheit verschraubt ist.
Ê Drücken Sie eine beliebige Taste der PC-Tastatur - eventuell ist der PC im Energiesparmodus.
Ê Verändern Sie die Helligkeit und/oder den Kontrast, bis Sie ein Bild erhalten.