Operation Manual

De-3
KLIMAANLAGE Für Wandmontage
BEDIENUNGSANLEITUNG
VORSICHT
Zum Verhindern von Fehlfunktionen oder Schäden der
Fernbedienung:
- Platzieren Sie die Fernbedienung an Orten, an denen
sie keinem direktem Sonnenlicht oder starker Wärme
ausgesetzt ist.
- Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Produkt
längere Zeit nicht in Gebrauch sein wird.
- Leere Batterien müssen sofort entnommen und
entsprechend der örtlichen Gesetze und Bestimmungen
entsorgt werden.
Wenn Ihre Haut, Augen oder der Mund mit austretender
Batterie üssigkeit in Berührung kommen, spülen Sie umgehend
mit ausreichend Wasser, und wenden Sie sich an einen Arzt.
Hindernisse wie ein Vorhang oder eine Wand zwischen der
Fernbedienung und dem Innengerät können die korrekte
Signalübertragung beeinträchtigen.
Setzen Sie die Fernbedienung keinen starken Stößen aus.
Verschütten Sie kein Wasser über die Fernbedienung.
Versuchen Sie nicht, Trockenbatterien wiederaufzuladen.
Mit den folgenden 3 Schritten können Sie den Betrieb schnell starten:
1 START/STOP (START/STOPP)-Taste
2 MODE (MODUS)-Taste
Schaltet die Betriebsart in der folgenden Reihenfolge um.
(KÜHLEN) (TROCKNEN)
(GEBLÄSE)
(HEIZEN)
AUTO COOL DRY FAN HEAT
Hinweise zum HEAT-Modus:
Zu Betriebsbeginn wird das Innengerät zur Vorbereitung etwa 3–5
Minuten lang mit sehr geringer Gebläsegeschwindigkeit betrieben;
daraufhin schaltet es auf die gewählte Gebläsegeschwindigkeit.
Der automatische Abtaubetrieb hat Vorrang vor dem Heizbetrieb,
falls notwendig.
3 SET-TEMP. (EINGESTELLTE TEMPERATUR)- Tasten
Stellen die gewünschte Temperatur ein.
Temperatur-Einstellbereich
AUTO 18–30°C
COOL/DRY 18–30°C
HEAT 16–30°C
*: Eine Temperaturregelung ist im FAN-Modus nicht möglich.
4 FAN (GEBLÄSE)-Taste
Steuert die Gebläsegeschwindigkeit.
AUTO HIGH MED LOW QUIET
(HOCH)
(MITTEL) (NIEDRIG) (LEISE)
Wenn AUTO gewählt ist, wird die Gebläsegeschwindigkeit automatisch
je nach Betriebsart eingestellt.
5 SET-Taste
Stellt die vertikale Luftstromrichtung ein.
6 SWING (SCHWENKBETRIEB)-Taste
Startet oder stoppt den automatischen Schwenkbetrieb der vertikalen
Luftleitlamellen.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich der Schwenkbetrieb der
vertikalen Lamellen wie folgt:
12
3
76
5
4
4
COOL- oder
DRY-Betriebsart
HEAT-Betriebsart
1
2
3
4
5
6
7
Hinweis:
Der SWING-Betrieb kann zeitweise stoppen, wenn das Gebläse des
Geräts sich mit sehr geringer Geschwindigkeit oder gar nicht bewegt.
Überblick über die Fernbedienung und ihre Funktionen
5
6
15
12
11
13
14
2
3
16
4
10
7
1
9
8
7 RESET (ZURÜCKSETZEN)-Taste
Wenn Sie die RESET-Taste drücken, drücken Sie diese vorsichtig mit
der Spitze eines Kugelschreibers oder einem ähnlichen Gegenstand
in die richtige Richtung, wie in dieser Abbildung gezeigt.
RESET
8 TIMER-CANCEL (TIMER-BETRIEB ABBRECHEN)-Taste
Bricht den Timer-Betrieb ab.
9 ON-TIMER (EINSCHALT-TIMER)-Taste
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Uhrzeit wie folgt:
Stunden
0,5 1,0 1,5 2,0
...
9,5 10 11 12
Stellen Sie die Zeit ein, während die Anzeige im Display der
Fernbedienung blinkt.
10
OFF-TIMER-Taste (AUSSCHALT-TIMER)
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Uhrzeit wie folgt:
Stunden
0,5 1,0 1,5 2,0
...
9,5 10 11 12
Stellen Sie die Zeit ein, während die Anzeige im Display der
Fernbedienung blinkt.
: Die Einstellung muss innerhalb von 3 Sekunden erfolgen, wäh-
rend die Anzeige stetig leuchtet.
: Dier Taste lässt sich nur bedienen, wenn die Klimaanlage einge-
schaltet ist.
(Fortsetzung)
9332621006-02_OM.indb 39332621006-02_OM.indb 3 4/29/2014 10:29:01 AM4/29/2014 10:29:01 AM