Operation Manual

De-17
FEHLERBEHEBUNG
Symptom Problem Siehe Seite
ERNEUT
PRÜFEN
Gar kein Betrieb:
Wurde der Leitungsschutzschalter ausgeschaltet?
Gab es einen Stromausfall?
Ist eine Sicherung durchgebrannt oder wurde ein Leitungs-
schutzschalter ausgelöst?
Läuft der Timer? 8 - 9
Schlechte Leistung bei
Kühlung (oder Heizung):
Ist der Luft lter verschmutzt?
Sind das Einlassgitter oder der Auslassanschluss der Klima-
anlage blockiert?
Haben Sie die Raumtemperatureinstellungen (Thermostat)
korrekt gewählt?
Ist ein Fenster oder eine Tür geöffnet?
Bei Kühlbetrieb: Gelangt heller Sonnenschein durch ein Fen-
ster herein? (Schließen Sie die Vorhänge.)
Bei Kühlbetrieb: Be nden Sie Heizgeräte und Computer im
Raum oder sind zu viele Menschen im Raum?
Ist das Gerät auf SUPERLEISEN Betrieb eingestellt? 6
Das Gerät arbeitet
nicht so wie die Fernbedie-
nungseinstellungen:
Sind die Batterien der Fernbedienung leer?
Sind die Batterien der Fernbedienung richtig geladen?
5
TIPPS ZUM BETRIEB
Wenn das Problem nach Durchführung dieser Überprüfungen bestehen bleibt, oder wenn Sie Brandgeruch wahrnehmen, oder wenn
die OPERATION-Anzeigelampe (Fig. 3
5
) und die TIMER-Anzeigelampe (Fig. 3
6
) blinken und die ECONOMY-Anzeigelampe (Fig.
3
7
) schnell blinkt, stoppen Sie sofort den Betrieb und wenden Sie sich an autorisiertes Kundendienstpersonal.
Betrieb und Leistung
Heizleistung
Diese Klimaanlage arbeitet nach dem Wärmepumpenprin-
zip, wobei sie Wärme der Außenluft aufnimmt und diese
Wärme an das Innengerät überträgt. Daher sinkt die Be-
triebsleistung, wenn die Außentemperatur abfällt. Wenn
Ihnen die Heizleistung nicht ausreicht, empfehlen wir die
Verwendung dieser Klimaanlage in Verbindung mit einem
anderen Heizgerät.
Wärmepumpen-Klimaanlagen heizen Ihren Raum auf, in-
dem Luft durch den gesamten Raum bewegt wird, so dass
nach Starten der Klimaanlage etwas Zeit erforderlich ist,
bevor der Raum geheizt wird.
Mikrocomputergesteuertes automatisches Entfrosten
Wenn die Betriebsart Heizen bei niedriger Außentemperatur
und hoher Feuchtigkeit benutzt wird, kann sich Eis an der
Außenanlage bilden und die Leistung beeinträchtigen.
Um diese Art von Leistungsabfall zu verhindern, ist diese
Klimaanlage mit einer mikrocomputergesteuerten automa-
tischen Entfrostungsfunktion ausgestattet. Wenn sich Frost
bildet, wird die Klimaanlage vorübergehend gestoppt und
der Entfrostungskreis läuft kurz (Max. 15 Minuten).
Beim automatischen Entfrosten blinkt die OPERATION
Anzeigelampe (grün).
Wenn sich nach Ende des Heizbetriebs Frost am Außenge-
rät bildet, startet das Gerät das automatische Entfrosten. In
diesem Fall stoppt das Außengerät nach einigen Minuten
Betrieb automatisch.
9315345356_OM_De_jones.indd 179315345356_OM_De_jones.indd 17 11/11/2010 4:19:04 PM11/11/2010 4:19:04 PM