Operation Manual
Anschließen extern er Geräte
Externe SATA-Festplatte (eSATA) anschließen
An den eSATA-Anschluss können Sie eine externe SATA-Festplatte anschließen. Mit dieser
können Sie die interne Festplattenkapazität beliebig erweitern.
Die maximale eSATA-Leitungslänge darf 2 M eter nicht überschreiten. L assen
Sie sich im Fachhandel beraten, welches eSATA-Datenkabel für Ihre externe
eSATA-Festplatte geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Festplatte über
eine eigene externe Stromversorgung verfügt.
Die Datentransferrate beträgt bis zu 2.400 Mbit/s.
eSATA
► Schließen Sie die Datenleitung an das
externe Gerät an.
► Schließen Sie die Datenleitung an den
eSATA-Anschluss an.
Gerätetreiber
Die eSATA-Festp latte wird automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt und installiert.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu der externen
SATA-Festplatte un d zum Betriebssystem.
eSATA- und U SB-Geräte ordnungsgemäß entfern en
Entfernen Sie das Gerät immer ordnungsgemäß wie nachfolgend beschrieben,
um einen Verlust Ihrer Daten zu vermeiden.
► Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol für das sichere Entfernen der Hardware.
► Wählen Sie das G erät aus, das Sie stoppen und entfe rnen möchten.
► Drücken Sie die Eingabetaste.
Ein Dialogfeld zeigt Ihnen an, dass Sie das Gerät nun beden ken los entfe rnen könne n.
Fujitsu Technology Solutions 65