Operation Manual

Anschließen extern er Geräte
USB-Anschluss mit Auadefunktion (Anytime USB charge)
USB-Auadefunktion
Es wird empfohlen, das Notebook mit angeschlossenem Netzteil zu betreiben,
wenn der USB-Anschluss mit Auadefunktion genutzt wird, da die Akkulaufzeit
geringer ist, wenn zusätzliche U SB-G eräte geladen werden.
Das Netzteil muss bereits beim Ausschalten des Notebook angeschlossen
sein, da ansonsten die USB-Ladefunktion nicht aktiv ist und deshalb
angeschlossene USB-Geräte nicht geladen werden.
Einige USB-Geräte (z. B. mobile Telefone) benötigen einen Treiber, um
die USB-Ladefunktionalität nutze n zu können. In diesem Fall funktioniert
die USB-Ladefunktion bei ausgeschaltetem Notebook nicht, da bei
ausgeschaltetem Noteboo k keine Treiber aktiv sind.
An diesem USB-Anschluss können Sie ein angeschlossenes USB-Gerät auch bei
ausgeschaltetem Notebook auaden oder mit S trom versorgen (z. B. einen PDA oder ein
mobiles Telefon auaden oder eine USB-Lampe anschließen).
USB-Geräte o
rdnungsgemäß entfernen
Entfernen Sie das Gerät i mmer ordnungsgemäß wie nachfolgend be schrieben,
um einen Verlust Ihrer Daten zu vermeiden.
Klicken Sie in der Taskleiste mit der linken Maustaste auf das Symbol für
das sichere Entfernen der Hardware.
Wählen Sie das Gerät aus, das Sie stoppen und entfernen möchten.
Drücken Sie die Eingabetaste.
Ein Dialogfeld zeigt Ihnen a n, dass Sie das Gerät nun bedenkenlos entfe rnen können.
Fujitsu 51