Operation Manual
Sicherheitsfunktionen
Trusted Platform Module - TPM (geräteabhängig)
TPMTrustedPlatfor mModule
Um das TPM nutzen zu können, müssen Sie unbedingt vor der Software-Installation
das TPM im BIOS-Setup einscha lten. Voraussetzung da für ist, dass Sie mindestens das
Supervisor-HDD-Passwort vergeben haben (siehe "
Sicherheitsfun ktionen" , Seite 53).
TPM aktivieren
• Voraussetzung: Sie haben ein Supervisor-HDD-Passwort vergeben, siehe
"
Sicherheitsfun ktionen" , Seite 53.
► Rufen Sie das BIOS-Setu
p auf un d wählen Sie das Menü Security aus.
► Mark ieren Sie da s Fe ld TPM (Security Ch ip) S ettin g und drücken Sie die Eingabetaste
► Wählen Sie den Eintrag
"Security Ch ip " "Enabled", um das TPM zu aktivieren
Wenn Sie durch einen Reboot das TPM aktiviert haben, erscheint der
Menüpunkt Clear Security Chip.
Mit Clear Sec urity
Chip können Sie den Besitzer im TPM löschen, wenn das TPM bereits
genutzt wurde . Mit
Enabled werden alle von Anwendungen generierten geheimen Schlüssel
(z.B.SRK-Storage
Root Keys, AIK - Atte station Identity Keys, etc.) gelöscht.
Beachten Sie, das
s S ie dann nicht mehr auf die Daten zugreifen können, die Sie mit
auf den Besitzer b
asierenden Schlüsseln verschlüsselt haben!
► Wählen Sie im Men
ü Exit die Möglichkeit Exit Saving Changes.
► Drücken Sie d ie Eingabetaste und wäh len Sie Yes.
Das Notebo ok s
tartet neu, und das TPM ist nach dem Reboot eingesch alte t.
TPM deaktivieren
• Voraussetzung: Sie haben ein Supervisor-HDD-Passwort vergeben, siehe
"
Sicherheitsfun ktionen" , Seite 53.
► Rufen Sie das BIOS-Setup auf und wählen Sie das Menü Security aus.
► Markieren Sie das Feld TPM ( Security Ch ip) Settin g und drücken Sie die Eingabetaste.
► Wählen Sie d en Eintrag "Security Chip" "Disabled", um das TPM zu deaktivieren.
► Wählen Sie im Menü Exit die Möglichkeit Exit Saving Changes.
► Drücken Sie die Eingabetaste ertaste und wählen Sie Yes.
Das Notebook startet neu, und das TPM ist deakt iviert.
Fujitsu 57