Operation Manual

Arbeiten mit dem Notebook
Akku
AkkuAkkuLebensdauer,Akk uAkkumulatorBatterie
Im mobilen Einsatz versorgt der eingebaute Akku das Notebook mit d er erforderlichen Energie.
Sie k önnen die Lebensdaue r des Akkus erhöhen, wenn Sie den Akku sachgerecht p eg en. Die
durchschnittliche L ebensdauer eines Akkus beträgt etwa 500 Lade-/Entladezyklen.
Wenn Sie die verfügbare n Energiesparfunktionen nutzen, können Sie die
Betriebszeit des Akkus erhöhen.
Akku auaden, pegen und warten
AkkuAkku
Der Akku des Notebook kann nur dann aufgeladen werden , wenn die Umgebungstemperatu r
zwischen 5 °C und max. 3 5 °C liegt.
Den Akku können Sie auaden, indem Sie das Notebook an den Netzadapter
anschließen (siehe "
Netzadapter anschließen", Seite 17).
Bei niedrigem Akkustand ertönt ein Warnton. Wenn Sie den Netzadapt er nicht innerhalb von ca.
5 Minuten nach dem Warnton anschließen, schaltet sich Ihr Notebook automatisch aus.
Ladezustand überwachen
AkkuAkkuladezust and
smesser
Zur Überwachung der Akkukapazität unter Windows gehört ein "Akkuladezustandsmesser",
der sich in der Task-Leiste be nd et. Wenn Sie den Zeiger auf das Akku-Symbol
positionieren, wird Ihnen der Akkuladezustand angezeigt.
Akku la gern
AkkuAkkuSelbstentladung, AkkuLadekapazität, Akku
Die Lageru ng des Akkus sollte bei einer Temperatur zwischen 0 °C und +30 °C in trockener
Umgebung erfolgen. Je geringer die Lagertemperatur ist, desto geringer ist die Selbstentladung.
Wenn Sie Akkus über einen längeren Zeitraum (länger als zwei Monate)
lagern, sollte der Lad ezustand etwa 30 % sein. Um eine Tiefentladung und
somit eine dauerhafte Schädigung des Akkus z u verhindern, überprüfen Sie
in regelmäßigen Abständen den Ladezustand des Akkus.
Um die optimale Ladekapazität des Akkus nutzen zu können, sollten Sie den Akku
vollständig entladen und anschließend wieder auaden.
Wenn Sie Akkus längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Akkus au s
dem Notebook. Lagern Sie die Akkus nicht im Gerät!
Akku aus- und einbauen
Verwend
en Sie nur Akkus, die von Fujitsu Technology Solutions für
Ihr Not
ebook freigegeben wurden.
Wenden
Sie keine Gewalt an, wenn Sie einen Akku ein- oder ausbauen.
Achten
Sie d arauf, dass keine Fremdkörper in die Akku-Anschlüsse gelangen.
Lager
n Sie de n Akku nie für längere Zeit in entladenem Zustand. Dies kann
dazu f
ühren, dass er sich nicht mehr laden lässt.
Fujitsu Technology Solutions 31