Operation Manual
Sicherheitsfunktionen
TPM aktivieren
• Voraussetzung: Sie haben ein Superviso r-Passwort vergeben, siehe
"
Sicherheitsfunktionen", Seite 75.
► R ufen Sie das BIOS-Setup auf und wählen Sie das Menü Security aus.
► Markieren Sie das Feld TPM Security Chip Setting und drücke n S ie die Eingabetaste
► Wählen Sie den Eintrag Enabled,umdasTPMzuaktivieren
Wenn Sie das TPM aktiviert haben, erscheint der M e nüpunkt Clear Security Chip.
Mit Clear Security Chip können Sie den Besitzer im TPM lösche n. Mit Enabled werden
alle von Anwendungen generierten geheimen Schlüssel (z. B . SRK - Storage Root
Keys, AIK - Attestat ion Identity K eys, etc.) gelöscht.
Beachten Sie, da ss Sie dann nicht mehr auf die Daten zugreifen k önn en, die Sie mit
auf den Besitzer basierenden Schlüsseln verschlüsselt haben !
► Wählen Sie im Menü Exit die Möglichkeit Exit Saving Changes.
► D rücken Sie die Eingabetaste und wählen Sie Yes.
Das Notebook startet neu, und das TPM ist na ch dem Reboot eingeschaltet.
TPM deaktivieren
• Voraussetzung: Sie haben ein Superviso r-Passwort vergeben, siehe
"
Sicherheitsfunktionen", Seite 75.
► R ufen Sie das BIOS-Setup auf und w
ählen Sie das Menü Security aus.
► Markieren Sie das Feld TPM Security Chip Setting und drücken Sie die Eingabetaste.
► Wählen Sie den Eintrag Disabled
, um das TPM zu deaktivieren.
► Wählen Sie im Menü Exit die M öglichkeit Exit Saving Changes.
► D rücke n Sie die Eingabetast e erta
ste und wählen Sie Yes.
Das Notebook startet neu, und das TPM ist deaktiviert.
98 Fujitsu Technology Solutions