User manual

Anhang
Kapitel 8 Problembehebungen
Glossar
Einführung
Index
Inhalt
Titelblatt
120
Einlegen von
Dokumenten
Einstellungen
zum Scannen
Verwendung
des Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Betriebseinstel-
lungen
Verbrauchsma-
terialien erset-
zen
Scanner-
Überblick
Problembehe-
bungen
Mehrfacheinzugsfehler treten vermehrt auf.
Werden die erforderlichen Konditionen (siehe
"Papierqualität" (Seite 32)) für die Papierqualität
erfüllt?
Nein
Verwenden Sie Dokumente, die die erforderlichen Konditionen erfüllen.
Für Details, siehe "2.2 Dokumente für das Scannen" (Seite 32).
Ja
Wenn Sie das Trägerblatt verwenden, haben Sie
[Doppelseite] für [Scan-Typ] im
Einstellungsdialogfeld des Scannertreibers
bestimmt?
Nein
Bestimmen Sie [Doppelseite] für [Scan-Typ] im Einstellungsdialogfeld des Scannertreibers
("Dokumente größer als A4/Letter" (Seite 58)).
Ja
Wenn die Mehrfacheinzugserkennung aktiviert
ist, werden die Konditionen für eine genaue
Erkennung erfüllt?
Nein
Erfüllen Sie die Konditionen für eine genaue Mehrfacheinzugserkennung.
Für Details, siehe "Konditionen für die Mehrfacheinzugserkennung" (Seite 35). Bestimmen
Sie ebenso den Bereich für die Mehrfacheinzugserkennung, sollte dies erforderlich sein
("Erkennen von Mehrfacheinzugsfehlern" (Seite 85)).
Ja
Haben Sie die Dokumente vor dem Einlegen
aufgelockert?
Nein
Lockern Sie die Dokumente vor dem Einlegen in den ADF-Papierschacht auf.
Ja
Wurden die Dokumente erst kürzlich von einem
Kopierer oder Laserdrucker ausgegeben?
Ja
Lockern Sie die Dokumente einige Male auf, um statische Elektrizität von den Blättern zu
entfernen.
Nein
Beträgt die Stärke des Dokumentenstapels
weniger als 5 mm?
Nein
Reduzieren Sie die Blattanzahl.
Ja
Sind die Verbrauchsmaterialien (*1) korrekt
installiert?
Nein
Installieren Sie die Verbrauchsmaterialien (*1) korrekt.
Für Details, siehe "Kapitel 7 Verbrauchsmaterialien ersetzen" (Seite 98).
Ja