Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorkehrungen.............................................. 2 Vorbereitung für den Gebrauch.................................... 3 Meldungen, Spezifikation, Zubehör.............................. 3 Fernbedienung............................................................. 6 Anschlüsse................................................................... 7 Erstinstallation - USB-Anschlüsse................................ 8 TV-Menü Eigenschaften und Funktionen...................
Sicherheitsvorkehrungen Bei extremen Wetterbedingungen (Stürme, Gewitter) und langen Pausen (Urlaubsreisen), trennen Sie den Fernseher Stromnetz. Der Netzstecker dient zur Trennung des Fernsehers vom Stromnetz und deswegen muss er immer funktionsfähig sein. ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES ZU VERMINDERN, BITTE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE) NICHT ENTFERNEN. KEINE VOM BENUTZER WARTBAREN TEILE IM INNEREN.
Vorbereitung für den Gebrauch Meldungen & Eigenschaften & Zubehör Umweltinformationen Dieser Fernseher wurde entworfen, um weniger Energie zu verbrauchen und so den Umwelt schützen zu helfen. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, bitte die folgenden Maßnahmen treffen: Sie können die Energiesparmoduseinstellungen verwenden, die sich in dem Bildmenü befinden.
Um die Lautstärke zu ändern: Die Lautstärke wird erhöht, indem Sie die Taste nach oben drücken. Die Lautstärke wird reduziert, indem Sie die Taste nach unten drücken. Um das Programm zu ändern: Drücken Sie die Mitte der Taste, der Informationsbanner wird auf dem Bildschirm erscheinen. Blättern Sie durch die gespeicherten Kanäle durch Drücken der Taste nach oben oder unten.
YouTube und das YouTube-Logo sind Marken von Google Inc.
Vorbereitung für den Gebrauch Fernbedienung # $ ! " HINWEIS: Die Reichweite der Fernbedienung beträgt etwa 7m. Gebrauch von Meiner Taste 1 (*) Die Hauptfunktion dieser Taste ist es den Youtube-Link zu starten.
Vorbereitung für den Gebrauch Anschlüsse Buchse Typ Kabel Gerät Scart Anschlüsse (Rückseite) VGA Anschlüsse (Rückseite) seitlicher AVAnschluss PC/YPbPrAudioAnschluss (Seite) seitlich Audio/Video Verbindungskabel (im Lieferumfang enthalten) PC-Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) HDMIAnschluss (Rückseite) SPDIF seitlicher AVAnschluss KOPFHÖRER PC zu YPbPr SPDIFF (KoaxialAusgang) Verbindung (zurück) seitlicher AV-Anschluss (Audio/Video) Seitliches AVVerbindungskabel (im Lieferumfang entha
Vorbereitung für den Gebrauch Erste Installation - USB-Anschlüsse Ein- und Ausschalten Um den Fernseher einzuschalten Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Stromquelle wie einer Steckdose (220-240VAC, 50 Hz). Um den Fernseher vom Standby-Modus einzuschalten, bitte entweder: Drücken Sie die Standby-Taste, Programm +/- oder eine Zifferntaste auf der Fernbedienung. Drücken Sie den seitlichen Funktionsschalter auf dem Fernseher, bis der Fernseher aus dem Standby einschaltet.
(*) Einige Optionen sind eventuell nicht verfügbar, abhängig von der Landesauswahl. Verwendung der SatcoDX-Funktion Sie können den SatcoDX-Betrieb mit Hilfe des Sateliteinstellungen-Menü durchführen. Im SatcoDXMenü, gibt es zwei Optionen in Bezug auf SatcoDx. Die können die SatcoDX-Daten herunter- oder hochladen. Um diese Funktionen durchzuführen, muss ein USB-Gerät mit dem Fernseher verbunden sein.
Funktionen im Menü des Fernsehers Inhalt des Bildmenüs Modus Sie können den Bildmodus ändern, um das Bild an Ihre Präferenzen oder Anforderungen anzupassen. Sie können einen der folgenden Bildmodi wählen: Kino, Spiel, Sport, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Passen Sie die Beleuchtung und die dunklen Werte auf dem Bildschirm an. Helligkeit Passen Sie die Helligkeitswerte auf dem Bildschirm an. Bildschärfe Einstellung der Bildschärfe der Objekte, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Inhalt des Tonmenüs Lautstärke Anpassung der Lautstärke. Equalizer Wahl des Equalizer-Modus. Benutzerspezifische Einstellungen können nur im Benutzer-Modus gewählt werden. Balance Stellt ein, ob der Ton vom linken oder rechten Lautsprecher kommt. Kopfhörer Einstellung der Kopfhörer-Lautstärke. Tonmodus Sie können einen Tonmodus auswählen (Wenn der angesehen Kanal ihn unterstützt).
Automatische Abschaltung Stellen Sie die gewünschte Zeit ein, damit der Fernseher automatisch in den Standby-Modus übergeht, wenn er nicht in Betrieb ist. Standby-Suche (optional) Ihr Fernseher wird nach neuen oder fehlenden Kanälen suchen, während er im Standby ist. Alle neu gefundenen Sender wird angezeigt. Speichermodus Wählen Sie diesen Modus zu Speicherdisplayzwecken. Wenn der Geschäftsmodus aktiv ist, können einige Optionen im Fernsehmenü nicht verfügbar sein.
Allgemeine Bedienung des Fernsehers Gebrauch der Kanalliste Elektronischer Programmführer (EPG) Der Fernseher sortiert alle gespeicherten Fernsehsender in die Kanalliste ein. Mithilfe von den KanallisteEinstellungen können Sie die Kanalliste bearbeiten, Favoriten wählen sowie aktive Fernsehsender zur Auflistung wählen. Kinderschutz-Einstellungen Um das Anschauen von bestimmten Programmen, Kanälen und Menüs zu verhindern, können Sie sie mithilfe des Kinderschutz-Systems sperren.
erhöhen Sie die Lautstärke zur Überprüfung. Software-Aktualisierung Ihr Fernseher ist über das Sendersignal automatisch zu erkennen und zu aktualisieren. Suche nach Software-Aktualisierungen über die Benutzerschnittstelle Im Hauptmenü wählen Sie Einstellungen und dann Andere Einstellungen. Navigieren Sie zur SoftwareAktualisierung und drücken Sie die OK-Taste.
PC-Eingang - typische Displaymodi AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt. Ihr Fernseher kann nicht alle Auflösungen unterstützen.
Unterstützte Dateiformate im USB-Modus Medium Erweiterung Format Hinweise Video .dat, .mpg, .mpeg MPEG1-2 1080P@30fps, 50Mbit/s .ts, .trp, .tp, .m2ts MPEG2 , H.264, VC1, AVS, MVC H.264:1080Px2@25fps, 1080P@50fps MVC:1080P@24fps Andere: 1080P@30fps-50Mbit/s .vob MPEG2 1080P@30fps 50Mbit/s .mkv MPEG1-2-4, H.264 H.264:1080Px2@25fps, 1080P@ 50fps, 1080P@30fps, 50Mbit/s .mp4 MPEG4, Xvid, H.264 H.264:1080Px2@25fps, 1080P@ 50fps, 1080P@30fps, 50Mbit/s .avi MPEG2-4, Xvid, H.264 H.
Unterstützte DVI-Auflösungen Bei Verbindung von Geräten mit den Anschlüssen Ihres Fernsehers, unter Verwendung eines DVI-Konverterkabels (DVI zu HDMI-Kabel – nicht im Lieferumfang enthalten), können Sie sich auf die folgenden Auflösungsinformationen befolgen.
Konnektivität NetzwerkWandsteckdose Drahtgebundene Konnektivität Zur Verbindung Netzwerk mit einem drahtgebundenen • Sie müssen ein Modem/Router haben, der mit einer aktiven Breitbandverbindung verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass die Nero Media HomeSoftware auf Ihrem PC installiert ist (für MultimediaServer-Zugriffsfunktion). Siehe Abschnitt “Nero Media Home Installation”. • Verbinden Sie Ihren PC mit Ihren Modem/Router. Dies kann eine drahtgebundene oder drahtlose Verbindung sein.
Breitband-ISPVerbindung WLAN-Adapter USB in Ports auf der linken hinteren Seite des Fernsehers Ein Wireless-N Router (IEEE 802.11 a/b/g/n) mit gleichzeitigen 2.4 und 5 GHz-Bändern wurde entwickelt, um die Bandbreite zu erhöhen. Diese sind optimiert für schnelleres und reibungsloseres HD-Video-Streaming, Dateitransfers und drahtloses Spielen. • Verwenden Sie eine LAN-Verbindung für schnelleres Filesharing zwischen anderen Geräten wie Computern.
• Wenn verfügbar, können Sie eine virtuelle Fernbedienungsanwendung vom Server des Providers Ihrer mobilen Geräteanwendung herunterladen. HINWEIS: Diese Funktion wird eventuell nicht auf allen mobilen Geräten unterstützt. Konnektivität Fehlerbehebung Drahtloses Netzwerk nicht verfügbar • Stellen Sie sicher, dass alle Firewalls Ihres Netzwerks die drahtlose Verbindung des Fernsehers ermöglichen. • Stellen Sie das “Veezy 200” USB-Dongle für drahtlose Konnektivität vollständig eingesteckt ist.
Installation des Nero MediaHome Internetportal Zur Installation des Nero MediaHome, gehen Sie bitte wie folgt vor: Hinweis: Zur Verwendung der DLNA-Funktion, sollte diese Software auf Ihrem PC installiert sein. 1. Geben Sie den nachstehenden Link komplett in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein. http://www.nero.com/mediahome-tv 2. Klicken Sie auf die Taste Download auf der Startseite. Die Installationsdatei wird auf Ihren PC heruntergeladen. 3.
Internetbrowser Zur Nutzung des Internetbrowsers, wählen Sie bitten das Internetbrowserlogo von der Portalwahl. Aktualisieren Homepage Adressleiste Hinzufügen Verlauf Zoom Lesezeichen Vorherige Nächste Einstellungen Tastenkombination der Fernbedienung (Verkleinern-Vergrößern/Zurück/Home) Zur Nutzung des Internetbrowsers, wählen Sie bitten das Internetbrowserlogo von der Portalwahl. • Zur Navigation des Webbrowser, verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung. Drücken Sie OK um fortzufahren.