Operation Manual
11
Vor dem Start
GE
18 CLEAR Taste
• Zur Löschung des Passworts drücken, nachdem
dieses eingegeben wurde.
• Zur Löschung der Programmierung einer Disk
drücken.
• Zur Löschung der Wahlmarkierungsnummer im
Markierungseinstellungsmodus drücken.
• Zur Löschung des Programms drücken,
nachdem dieses im Timer-Aufnahme-
Einstellungsmodus eingegeben wurde.
19 ENTER Taste
• Zur Bestätigung oder Wahl der Menüpunkte
drücken.
20 RETURN R Taste
• Zur Rückkehr zum vorher angezeigten
Menübildschirm drücken.
21 PLAY P Taste*
• Zum Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe
drücken.
22 FWD f Taste
• Während der Wiedergabe zur Wiedergabe im
Schnellvorlauf drücken.
• Während pausierter Wiedergabe zur
Wiedergabe im langsamen Vorlauf drücken.
23 PAUSE p Taste
• Zum Pausieren der Wiedergabe oder der
Aufnahme drücken.
24 CM SKIP Taste
• Während der Wiedergabe zum Überspringen
von 30 Sekunden drücken. (Siehe Seite 39).
25 STOP S Taste*
• Zum Stoppen der Wiedergabe oder Aufnahme
drücken.
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Legen Sie zwei (mitgelieferte) R6 (AA)-Batterien in die
Fernbedienung ein, achten Sie auf die im Inneren des
Batteriefachs angegebene richtige Polarität.
Warnung
• Bei unsachgemäßem Umgang mit Batterien besteht
die Gefahr des Auslaufens und Explodierens der
Batterien.
• Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien
zusammen.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien
zusammen.
• Achten Sie darauf, dass die Plus- und Minuspole
der Batterien mit den Angaben im Inneren des
Batteriefachs übereinstimmen.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät
einen Monat oder länger nicht verwendet wird.
• Halten Sie sich bei der Entsorgung der verbrauchten
Batterien bitte an die staatlichen Vorschriften oder
die staatlichen Vorschriften zum Umweltschutz, die
in Ihrem Land oder Ihrer Region gelten.
• Batterien nicht wieder aufladen, kurzschließen,
erhitzen, verbrennen oder zerlegen.
Fernbedienung
• Achten Sie darauf, dass sich kein Hindernis
zwischen der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor des Geräts befindet.
• Innerhalb der dargestellten Betriebsreichweite und
im dargestellten Winkel verwenden.
• Der Fernbedienungsbetrieb könnte gestört werden,
wenn der Fernbedienungssensor des Geräts
starkem Sonnenlicht oder Neonlicht ausgesetzt
wird.
• Fernbedienungen verschiedener Geräte können
sich gegenseitig stören. Seien Sie daher vorsichtig,
wenn Sie Fernbedienungen anderer Apparate in der
Nähe des Geräts verwenden.
• Tauschen Sie die Batterien aus, wenn die
Betriebsreichweite der Fernbedienung abnimmt.
21
3
S
T
A
N
D
B
Y
-
O
N
O
P
E
N
/
C
L
O
S
E
P
L
A
Y
S
T
O
P
S
-
V
I
D
E
O
V
I
D
E
O
L
-
A
U
D
I
O
-
R
F
W
D
R
E
V
R
E
C
S
P
E
E
D
R
E
C
/
O
T
R
P
R
O
G
.
STA
ND
BY
-O
N
ZOO
M
DISP
LAY
SETU
P
T
O
P
M
E
N
U
MENU/LIST
PL
A
Y
AU
DIO
OP
E
N/CLO
S
E
TIM
ER
PR
O
G.
V
CLE
AR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
S
PACE
0
E
N
TER
PR
OG.
R
ET
URN
.
@
/:
ABC
D
EF
GHI
JKL
M
NO
P
Q
RS
TUV
W
XY
Z
60˚
Innerhalb
von ca. 7 m
Fernbe-
dienung
Beschreibung der Tastennamen in dieser
Bedienungsanleitung
Die in dieser Anleitung beschriebenen Anweisungen
werden hauptsächlich mit der Fernbedienung
durchgeführt.
Einige Funktionen können auch mit Hilfe der
Frontkonsole ausgeführt werden.
E68C1ED_GE.book Page 11 Wednesday, June 22, 2005 4:13 PM