Operation Manual

DE
15
ANDERE EINSTELLUNGEN
Betätigen Sie
MENU
und drücken Sie eine Minute lang keine
Taste. Das Menü wird dann automatisch ausgeblendet.
Bildabstimmung
Sie können die Bildeinstellungen nach Belieben
konfigurieren. Diese Einstellungen werden nach Verlassen
des Bildmenüs automatisch abgespeichert.
1 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Bild] auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Bildmodus
2 Betätigen Sie Ÿ¬/¬ź, um [Bildmodus] auszuwählen.
Wählen Sie anschließend [Standard], [Dynamisch],
[Film], [Videospiel] oder [Benutzerdef.], in dem Sie
die Taste ݬ/¬Ź betätigen.
Helligkeit / Kontrast / Farbe / Farbton / Bildschärfe
2
Betätigen Sie
Ÿ
¬/¬
ź
, um den gewünschten Menüpunkt
auszuwählen und drücken Sie anschließend
OK
, um
den Einrichtungsbildschirm aufzurufen und die
Einstellungen mithilfe von
Ż
¬/¬
Ź
anzupassen.
100Hz
Ein Verschwimmen des Bildes bei schnellen
Bewegungsabläufen kann möglicherweise mit der 100 Hz-
Funktion (100 Bilder pro Sekunde) korrigiert werden.
2
Nutzen Sie
Ÿ
¬/¬
ź
, um
[100Hz]
auszuwählen, und
drücken Sie dann
[Ein]
oder
[Aus]
mithilfe von
Ż
¬/¬
Ź
.
Farbtemperatur
Sie können den Farbton des Bildes ändern.
2
Nutzen Sie die Taste
Ÿ
¬/¬
ź
, um
[Farbtemperatur]
aufzurufen, und wählen Sie anschließend
[Warm]
,
[Normal]
oder
[Kühl]
mithilfe der Tasten
Ż
¬/¬
Ź
aus.
Erweiterte Bildabstimmung
Sie können die Bildeinstellungen nach Belieben detailliert
konfigurieren.
1 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Bild] auszuwählen,
und drücken Sie OK.
2 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Erweiterte
Videoeinstel.] auszuwählen, und drücken Sie OK.
DNR (Digitale Rauschunterdrückung)
Hiermit können Sie das Auftreten von
kompressionsbedingten Digitalisierungsfehlern verringern.
3 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [DNR] aufzurufen,
und wählen Sie anschließend [Mittel], [Stark] oder
[Niedrig] mithilfe der Tasten ݬ/¬Ź aus.
CTI (Farbübergangs-Intensität)
Hiermit können Sie Farbfehler verringern.
3 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [CTI] aufzurufen,
und wählen Sie anschließend [Mittel], [Stark] oder
[Niedrig] mithilfe der Tasten ݬ/¬Ź aus.
Hautton
Sie können die Funktion Hautfarbe aktivieren bzw.
deaktivieren.
3 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Hautton]
aufzurufen, und stellen Sie anschließend [Ein] oder
[Aus] mithilfe der Tasten ݬ/¬Ź ein.
Adaptive Luma-Einst.
Hiermit können Sie die Leuchtstärke des Bildes anpassen.
3 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Adaptive Luma-
Einst.] aufzurufen, und stellen Sie anschließend [Ein]
oder [Aus] mithilfe der Tasten ݬ/¬Ź ein.
Hintergrundbel.
Sie können die Hintergrundbeleuchtung einstellen.
3 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Hintergrundbel.]
aufzurufen, und passen Sie die Einstellung mithilfe
der Tasten ݬ/¬Ź an.
Bitte vorher lesen
Vor dem Anpassen der einzelnen Einstellungen betätigen
Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.
Drücken Sie MENU, um das Menü zu verlassen.
Den Bildmodus können Sie einfach mithilfe von PICTURE
MODE verändern. Betätigen Sie wiederholt PICTURE MODE,
um den von Ihnen gewünschten Bildmodus auszuwählen. In
dieser Funktion können Sie auch den Bildmodus individuell für
jeden Eingabemodus zuweisen.
Wenn Sie versuchen, die Einstellungen nicht im Modus
[Benutzerdef.] zu ändern, wird [Bildmodus] auf [Benutzerdef.]
geändert.
Wenn Sie [Videospiel] im [Bildmodus] einstellen, hat die
Funktion keinen Einfluss.
Bild
Auswählen
Zurück
Bild
Ton
TV
Sonstige
Kindersch.
Bildmodus Dynamisch
Ein
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Farbton
Bildschärfe
100Hz
Kühl
Farbtemperatur
Erweiterte Videoeinstel.
Drücken Sie anschließend OK, um den Einrichtungsbildschirm
aufzurufen und Einstellungen vorzunehmen.
Wenn Sie für [ECO-Modus] unter “ECO-Modus” (S.¬8) die
Einstellung [Ein] gewählt haben, reagiert diese Funktion auch
dann nicht, wenn Sie die Einstellung verändern, da der ECO-
Modus Priorität besitzt.
Bild
Ton
TV
Sonstige
Kindersch.
DNR
CTI
Hautton
Adaptive Luma-Einst.
Mittel
Mittel
Ein
Ein
Hintergrundbel.
Erweiterte Videoeinstel.
Auswählen
Zurück
2.A&'HO2CIG/QPFC[,WPG#/