Operation Manual
Table Of Contents

DE
17
Tonart
Sie können den Audio-Typ abstimmen.
2 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Tonart]
aufzurufen, und wählen Sie anschließend [-],
[Hörgeschädigt] oder [Sehbehindert] mithilfe der
Ta st e n ݬ/¬Ź aus.
Hörgeschädigt:
bietet einen Audio-Service für Hörbehinderte.
Sehbehindert:
bietet eine zusätzliche Audio-Beschreibung für
Sehbehinderte.
Tonbeschreibung
Sie können die Einstellungen für den Audioausgang und die
Lautstärke für [Sehbehindert] anpassen.
2 Wählen Sie zunächst [Sehbehindert] aus und nutzen
Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Tonbeschreibung]
aufzurufen. Passen Sie die Einstellungen mithilfe der
Ta st e n ݬ/¬Ź an.
TV-Einstellungen
Sie können das Land und die Audiosprache einstellen.
1 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [TV] auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Land
Sie können ein beliebiges Land einstellen.
2 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Land]
aufzurufen, und wählen Sie mithilfe der Tasten ݬ/
¬Ź das von Ihnen gewünschte Land aus.
Haupttonsprache / 2. Tonsprache
Sie können die Haupt- bzw. Sekundäraudiosprache
auswählen.
2 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um
[Haupttonsprache] oder [2. Tonsprache]
aufzurufen, und wählen Sie mithilfe der Tasten ݬ/
¬Ź die von Ihnen gewünschte Sprache aus.
Audiokanal
Sie können den Audiomodus auswählen.
2
Nutzen Sie die Taste
Ÿ
¬/¬
ź
, um
[Audiokanal]
aufzurufen,
und wählen Sie anschließend
[Stereo]
,
[Mono]
,
[Dual1]
oder
[Dual2]
mithilfe der Taste
Ż
¬/¬
Ź
aus.
Sendereinstellungen
Sie können die Sender bearbeiten.
1 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [TV] auszuwählen,
und drücken Sie OK.
2 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Programm]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Autom. Suchlauf
Sie können die DTV- und ATV-Sender in Ihrer Region
automatisch suchen lassen.
3 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Autom.
Suchlauf] aufzurufen, und drücken Sie anschließend
OK, um den Suchvorgang zu starten.
Manueller Suchlauf (ATV)
Sie können ATV-Sender in Ihrer Region manuell suchen.
3 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Manueller
Suchlauf (ATV)] auszuwählen, und drücken Sie OK.
4 Verwenden Sie Ÿ¬/¬ź, um [Startfrequenz (MHz)]
für den Abschnitt der 3-stelligen Frequenz mit den
Zifferntasten auszuwählen.
5 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Aufwärts
suchen] oder [Abwärts suchen] auszuwählen, und
drücken Sie OK, um die Suche unter oder über der
festgelegten Frequenz zu starten.
• Drücken Sie anschließend OK, um die Mischpegelanzeige
aufzurufen und die Einstellungen anzupassen.
• Für diese Funktion kann nur MPEG-Ton ausgewählt werden.
Land
Frankreich
Deutsch
Deutsch
Haupttonsprache
2. Tonsprache
Programm
Bild
Ton
TV
Sonstige
Kindersch.
TV
Auswählen
Zurück
DTV
• Sie können die Wiedergabesprache bei laufender Sendung
problemlos mit der Taste AUDIO ändern. (Dies setzt das
Vorhandensein mehrerer Wiedergabesprachen voraus.)
• Ist der Suchlauf abgeschlossen, wird der niedrigste gespeicherte
digitale oder analoge Sender angezeigt.
• Wenn Sie während des Sendersuchlaufs MENU betätigen, wird
dieser Vorgang angehalten und der mit der niedrigsten
Nummer gespeicherte Sender erscheint auf dem Bildschirm.
• Bitte beachten Sie, dass nach der Sendersuche die analogen
Sender in der Reihenfolge gespeichert werden, in der diese
vom lokalen Rundfunk ausgestrahlt werden. Diese Reihenfolge
kann von der von Ihnen gewünschten abweichen. Sollte das der
Fall sein, können Sie die Reihenfolge unter
“Sendereinstellungen” (S.¬17) nach Ihren Wünschen anpassen.
ATV
Autom. Suchlauf
Manueller Suchlauf (ATV)
Manueller Suchlauf (DTV)
Aktualisierungssuchvorgang
Kanal überspringen
Kanal sortieren
Kanal bearbeiten
Kanal decodieren
Feinabstimmung
Programm
Auswählen
Suchen
Zurück
Bild
Ton
TV
Sonstige
Kindersch.
2.A&'HO2CIG/QPFC[,WPG#/