Operation Manual

DE
21
Software-Download
Das Herunterladen der Software ist nur in bestimmten
Länder möglich. Diese Funktion kann an Ihrem Wohnort
gegebenenfalls nicht genutzt werden.
1 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Sonstige]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
2 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Software]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Automatische Aktualisierung
Wenn Sie [Ein] auswählen, erkennt dieses Gerät im
Standby-Modus automatisch neue Softwareversionen und
führt Aktualisierungen aus.
3 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um [Automatische
Aktualisierung] aufzurufen, und stellen Sie
anschließend [Ein] oder [Aus] mithilfe der Tasten
ݬ/¬Ź ein.
Suche nach neuer Software
Sie können nur im TV-Modus nach neuen
Softwareversionen suchen lassen.
3 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Suche nach neuer
Software] auszuwählen, und drücken Sie OK.
4
Betätigen Sie nach Abschluss der Softwareaktualisierung
, um das Gerät neu zu starten.
Demo
Wenn Sie [Standort] bis [Geschäft] auswählen, können
Sie die Vorführeinstellungen prüfen und ändern.
E-pop
E-pop kann deaktiviert oder in die von Ihnen gewünschte
Position für diese Funktion gebracht werden.
1 Wählen Sie mithilfe der Tasten Ÿ¬/¬ź den
Menüpunkt [Sonstige] aus und betätigen Sie OK.
Wählen Sie dann [Demo] und drücken Sie OK.
2 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [E-pop] aufzurufen,
und wählen Sie anschließend [Anfang], [Ende] oder
[Aus] mithilfe der Tasten ݬ/¬Ź aus.
100Hz Demo
In diesem Vorführmodus können Sie die Unterschiede
zwischen der Bildwiederholfrequenz mit 50 Hz und
100 Hz prüfen.
1 Wählen Sie mithilfe der Tasten Ÿ¬/¬ź den
Menüpunkt [Sonstige] aus und betätigen Sie OK.
Wählen Sie dann [Demo] und drücken Sie OK.
2 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [100Hz Demo]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Standardeinrichtung
Zurücksetzen
Alle Einstellungen mit Ausnahme der Einstellungen für Sender
und Kindersicherung können zurückgesetzt werden.
1
Wählen Sie mithilfe der Tasten
Ÿ
¬/¬
ź
den Menüpunkt
[Sonstige]
aus und betätigen Sie
OK
. Wählen Sie dann
[Zurücksetzen]
und drücken Sie
OK
.
2 Nutzen Sie die Taste ݬ/¬Ź, um [OK] auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Kindersicherung
Geben Sie Ihren PIN-Code ein, um mit der Einstellung der
Kindersicherung fortzufahren.
1 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Kindersch.]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
2 Nutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe des 4-
stelligen PIN-Codes, den Sie gewählt haben.
Kanal blockieren
Sie können für bestimmte Sender festlegen, ob sie sichtbar
sein sollen oder nicht.
3 Nutzen Sie die Taste Ÿ¬/¬ź, um [Kanal blockieren]
auszuwählen, und drücken Sie OK.
4 Nutzen Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź, um den gewünschten
Sender auszuwählen, und drücken Sie OK.
Altersbeschränkung
Sie können eine Altersfreigabe festlegen, um zu vermeiden,
dass Ihre Kinder ungeeignete Sendungen ansehen.
3
Nutzen Sie die Taste
Ÿ
¬/¬
ź
, um
[Altersbeschränkung]
auszuwählen, und drücken Sie
OK
.
4 Nutzen Sie die Tasten ݬ/¬Ź, um die
Altersbeschränkung auszuwählen.
Während der Sendersuche und der Softwareaktualisierung
leuchtet die Betriebsanzeige auf.
Die Softwareaktualisierung wird automatisch gestartet.
Erkennt dieses Gerät eine neue Softwareversion, wird das
Bestätigungsfenster für Softwareaktualisierungen eingeblendet.
Der Vorgang kann bis zu 60 Minuten dauern.
Wenn Sie keinen PIN-Code festgelegt haben, geben Sie 1234
ein.
Wenn Sie den richtigen PIN-Code eingeben, erscheint
automatisch der Einstellungsbildschirm.
Wenn Sie einen gesperrten Sender auswählen, müssen Sie den
PIN-Code eingeben, um ihn ansehen zu können.
Möchten Sie auf den gesperrten Sender zugreifen, wählen Sie
zum Einstellen [OK] aus, indem Sie die Tasten Ÿ¬/¬ź
betätigen, und geben anschließend noch einmal den PIN-Code
ein.
erscheint rechts neben dem Sender.
Betätigen Sie OK noch einmal, um abzubrechen. wird
ausgeblendet.
Bild
Ton
TV
Sonstige
Kindersch.
Kindersch.
Auswählen
ZurückOK
Kanal blockieren
Altersbeschränkung
PIN-Code ändern
Werkseinstellungen
2.A&'HO2CIG/QPFC[,WPG#/