Operation Manual

22
DE
6 Wählen Sie mit [den Zahlentasten] oder [K \ L]
die Positionsnummer, die Sie verwenden
möchten, drücken Sie dann [0].
Sie können Positionsnummer 1-99 wählen.
•Mit [den Zahlentasten] müssen Sie nur die letzten
beiden Stellen eingeben.
7 Wählen Sie mit den [K \ L] „TV System“,
drücken Sie dann [1].
8 Wählen Sie mit den [K \ L] „L“ oder „BG“,
drücken Sie dann [0].
Wenn Ihr System SECAM-L ist, wählen Sie „L“.
Wenn Ihr System PAL-B/G ist, wählen Sie „BG“.
9 Wählen Sie mit den [K \ L] „Kanal“, drücken Sie
dann [1].
10
Drücken Sie die [
K \ L]
, um die Suche zu starten.
Der Tuner beginnt nun automatisch nach oben und unten zu
durchsuchen. Wenn ein Kanal gefunden wird, stoppt das Gerät
die Suche und das Bild erscheint auf dem Fernsehbildschirm.
Sie können eine gewünschte Kanalnummer mit
[den Zahlentasten]
eingeben. Sehen Sie folgende
Kanalplantabelle ein und drücken Sie die drei Stellen, um
die Kanalnummer zu wählen. (Um Kanal 4 zu wählen,
drücken Sie zuerst
[0]
und dann
[0]
und
[4]
. Oder drücken
Sie
[4]
, dann erscheint „– – 4“ und warten Sie 2 Sekunden.)
Wenn der gewünschte Kanal gefunden wurde, drücken
Sie [0].
[L (SECAM-L)]
[BG (PAL-B/G)]
Dieses Gerät kann Hyper- und Oscarfrequenzbereiche
empfangen.
Wenn Sie verschlüsselte Signale dekodieren möchten,
wählen Sie mit den
[
K \ L
]
„Dekoder“, drücken Sie dann
[
1
]
.
Wählen Sie mit den
[
K \ L
]
„EIN“, drücken Sie dann
[
0
]
.
Wenn „Skip“ auf „EIN“ steht, wählen Sie mit den [K \ L]
„Skip“ und drücken Sie dann [1]. Wählen Sie mit den
[K \ L] „AUS“, drücken Sie dann [0].
Um einen weiteren Kanal zu speichern, wiederholen Sie
Schritte
5 bis 10.
11 Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
Sie können das Gerät so einstellen, dass Sender übersprungen
werden. Dies gilt für Sender, die Sie nicht mehr empfangen oder
ansehen können. Die Anwahl erfolgt mit
[PROG.
G\H
]
.
1 Führen Sie Schritte 1 bis 4 in „Manueller
Suchlauf (ANALOG)“ auf Seite 21.
2 Wählen Sie mit den [K \ L] „Programm“,
drücken Sie dann [1].
3 Wählen Sie mit [den Zahlentasten] oder [K \ L]
die Positionsnummer aus, und drücken Sie
dann [0].
4 Wählen Sie mit den [K \ L] „Skip“, drücken Sie
dann [1].
5 Wählen Sie mit den [K \ L] „EIN“, drücken Sie
dann [0].
Um einen weiteren Kanal zu überspringen, wiederholen
Sie Schritte
2 bis 5.
6 Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
Sie können zwei Kanäle ersetzen.
1 Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP]. Wählen
Sie mit den [K \ L] „Allgemeine Einstellung“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
2 Wählen Sie mit den [K \ L] „Kanal“, drücken Sie
dann [ENTER\OK].
3 Wählen Sie mit den [K \ L] „Einrichtung
Analogkanäle“, drücken Sie dann [ENTER\OK].
4 Wählen Sie mit den [K \ L] „Verschieben“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
5 Wählen Sie mit [K \ L] die Positionsnummer,
deren Kanal Sie ändern möchten, und drücken
Sie dann [ENTER\OK].
Sie können keine Positionsnummer wählen, neben der „– – –“
erscheint, weil für diese Positionsnummer „Skip“ auf „EIN“ steht.
6 Verschieben Sie den Kanal mit den [K \ L] auf
eine andere Position, drücken Sie dann
[ENTER\OK].
Um einen weiteren Kanal zu verschieben, wiederholen
Sie Schritte
5 bis 6.
7 Drücken Sie [SETUP], um abzubrechen.
Kanalplan
PR-Anzeige Fernsehkanal
1 – 10 F1 - F10
21 – 69 E21 – E69
74 – 86 B – Q
90 – 106 S4 – S20
121 – 141 S21 – S41
Kanalplan
PR-Anzeige Fernsehkanal
2 – 12 E2 - E12
13 – 20 A – H (nur ITALIEN)
21 – 69 E21 – E69
74 – 78 X, Y, Z, Z+1, Z+2
80 – 99, 100 S1 – S20, GAP
121 – 141 S21 – S41
Überspringen eines voreingestellten
Kanals
ANALOG
Verschieben
ANALOG
E3TF0ED_DE.book Page 22 Tuesday, March 23, 2010 12:20 PM