Operation Manual

24
DE
TV-Anzeige
Folgende Funktionen sind verfügbar, wenn Sie TV-Kanäle
durch den Tuner dieses Geräts anzeigen.
Für die Umschaltung auf DVB, analoge und externe Eingabe
(AV1/AV2/DV(AV3)) Betriebsweise.
Wählen Sie durch mehrfaches Drücken von [INPUT SELECT]
den DVB-, analogen oder externen Eingangsmodus aus.
Der Modus ändert sich folgendermaßen:
Sie können zwischen den externen Eingangsmodi (AV1/AV2/DV(AV3))
wechseln, indem Sie wiederholt
[PROG.
G\H
]
drücken.
Der Modus ändert sich folgendermaßen:
Sie können einen Kanal mit [PROG. G\H], oder den
Kanal direkt mit [den Zahlentasten] eingeben.
Hinweise zur Verwendung [der Zahlentasten]:
Bei ein-und zweistelligen Kanälen werden die Kanäle 2
Sekunden nach Eingabe der Kanalnummer identifiziert. Sie
können nur digitale Kanäle von 1 bis 899 oder analoge
Kanäle von 1 bis 99.
Wenn Sie bei analogen Kanälen keinen Sendernamen
„Sendername wählen“ empfangen, wird der Sender nicht mit
Kanalnummer angezeigt.
Sie können durch Drücken von [AUDIO] zwischen TV-
Audiomodi wechseln. Jeder Modus wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
Audiomodus während bei Empfang von analogen
zweisprachigen Sendungen:
Wenn das Programm nur einen Soundtrack hat, bewirkt
[AUDIO] nichts.
Mit dem Menü „Schnellauswahl“ können Sie Ihren Lieblings-
DVB-Kanal schnell wählen. Siehe „Gruppenlisten bearbeiten“
auf Seite 25.
1 Drücken Sie [ENTER\OK], während Sie einen
DVB-Kanal ansehen.
Das Menü „Schnellauswahl“ wird eingeblendet.
2
Drücken Sie [
0 \ 1
], um Ihre Lieblingsgruppenliste
zu wählen. („Alle“, „Gruppe 1“ -„Gruppe 8“)
„Alle“ zeigt eine Liste aller gespeicherten DVB-Kanäle.
Wenn die Lieblingsgruppe keine Kanäle hat, wird sie
übersprungen.
3 Wählen Sie mit [K \ L] den DVB-Kanal aus, und
drücken Sie dann [ENTER\OK].
4
Drücken Sie [RETURN
\BACK]
, um abzubrechen.
Sie können mit dem „Kanäle bearbeiten“-Menü alle gespeicherten
DVB-Kanäle in Gruppenlisten („Schnellauswahl“) sortieren oder
Zuschauerbeschränkungen („Kindersperre“), etc. festlegen.
1 Im Stoppmodus drücken Sie [SETUP]. Wählen
Sie mit den [K \ L] „Allgemeine Einstellung“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
2 Wählen Sie mit den [K \ L] „Kanal“, drücken Sie
dann [ENTER\OK].
3 Wählen Sie mit den [K \ L] „Einrichtung DVB“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
4 Wählen Sie mit den [K \ L] „Kanäle bearbeiten“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
Das Menü „Kanäle bearbeiten“ wird eingeblendet.
1 Kanalnummer
2 Kanalbezeichnung
3 Kanaleinstellung
1 bis 8 : Die Zahl der Auflistung der
Lieblingsgruppen
: Kanäle überspringen
: Jugendschutz
: Kanäle löschen
4 Kanalinformationen
5 Anleitung zur Tastenbedienung
Wählen Sie einen Kanal
DVB ANALOG
Audiomoduswahl
ANALOG
Modus Audioausgang
Anzeige des
Fernsehbild-schirms
Audio 1 Audio 1 aus beiden Lautsprechern Audio 1
Audio 2 Audio 2 aus beiden Lautsprechern Audio 2
Audio 1 /
Audio 2
Audio 1 aus dem linken
Lautsprecher
Audio 2 aus dem rechten
Lautsprecher
Audio 1/Audio 2
DVB-Modus Analog-Modus
Externen Eingangsmodus
AV1AV2DV(AV3)
Externen Eingangsmodus (mit
[PROG.
G\H
]
-Tasten)
Schnellauswahl
DVB
Kanäle bearbeiten
DVB
Schnellauswahl
Gruppe:
Alle
S. Num.
Kanalname
2 Channel4
3 ITV2
4 ITV3
13 Channel4+1
19 More4
28 ITV4
29 E4
Sehen
Beenden
OK
RETURN
5
Five
2
Frankreich Réseau Numéril 562000kHz/8M
Umbenennen
Überspringen
Sperren Löschen
OK
Verschieben
1...8
RETURN
Beenden
0
Erstellen in Fav.
Lös. Fav.
Kanäle bearbeiten
S.Num. Kanalname
Fav.
Übersp.
Sperren
Lös.
1
5
2
4
3
'6('&A&'DQQM2CIG(TKFC[(GDTWCT[2/