Operation Manual
33
DE
Einführung Anschlüsse Wiedergabe Bearbeitung
Grundlegende
Einrichtung/
TV-Anzeige
Aufnahme
Funktionseinrichtung
VCR-Funktionen
Sonstiges
Timer-Aufnahme
Sie können das Gerät zur Aufnahme von bis zu 12
Programmen, und bis zu einem Monat im Voraus
programmieren. Tägliche oder wöchentliche
Programmaufnahmen sind ebenfalls möglich.
• Achten Sie darauf, die Uhrzeit einzustellen, bevor Sie eine
Timer-Aufnahme eingeben.
Legen Sie eine beschreibbare Disk oder eine
Kassette mit intakter Aufnahmelasche ein.
1 Im Stoppmodus drücken Sie [TIMER PROG.].
Die „Zeit-Programmierung“-Liste erscheint.
2 Wählen Sie mit den [K \ L] „Neues Programm“,
drücken Sie dann [ENTER\OK].
• Bei 6 oder mehr Sendungen blättern Sie um mit
[SKIP H \ G].
3 Geben Sie mit den [K \ L] das Datum ein,
drücken Sie dann die [1].
Mit jedem Tastendruck zum aktuellen Datum auf [L]
wechselt der zeitgesteuerte Aufnahmemodus wie folgt.
z.B. 1. Januar
• Analoge Kanäle werden gekennzeichnet als „ATV“.
4 Geben Sie mit den [K \ L] die Anfangs- und
Endzeit ein, drücken Sie dann die [1].
5 Wählen Sie mit [K \ L] den digitalen (DVB) /
analogen (ATV) Modus oder externen Eingang
(AV1/AV2) aus, und drücken Sie [1].
6 Wählen Sie mit den [K \ L] die Kanalnummer,
drücken Sie dann die [1].
7 Wählen Sie mit den [K \ L] das
Aufnahmemedium („DVD“ oder „VCR“),
drücken Sie dann die [1].
8 Wählen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit mit
[K \ L], drücken Sie dann [1].
Siehe „Aufnahmegeschwindigkeit“ auf Seite 28 für DVD
oder Seite 70 für VCR.
Wählen Sie mit [K \ L] die Optionen „STTL“,
„EIN“ oder „AUS“.
Wenn Sie „STTL“ auf „EIN“ einstellen, werden die
Untertitel ebenfalls aufgezeichnet.
• Wenn der analoge Kanal gewählt ist, wird „VPS/PDC“
statt „STTL“ angezeigt.
Wählen Sie mit [K \ L] die Optionen „VPS/
PDC“, „EIN“ oder „AUS“.
Siehe „VPS (Videoprogramm-System) / PDC
(Programmanzeigekontrolle)“ auf Seite 34.
• Wenn der DVB-Kanal gewählt ist, wird „STTL“ statt
„VPS/PDC“ angezeigt.
• Das VPS/PDC-System ist nicht für „Tägl.“ und „MO-FR“
Timer-Programme verfügbar.
10 Drücken Sie [ENTER\OK], wenn die gesamte
erforderliche Information eingegeben ist.
Ihre Programmeinstellung wird gespeichert.
• Wiederholen Sie Schritte
2 bis 10, um ein weiteres
Programm einzugeben.
• Drücken Sie zum Abbrechen [TIMER PROG.].
• Wenn sich 2 oder mehr Sendungen überschneiden,
erscheint „Timer-Programme überschneiden sich“ und
die Überschneidung wird in blau angezeigt. Für die
Korrektur der Überschneidung siehe „Überprüfung,
Löschung oder Korrektur der Zeit-
Programmierungsinformation“ auf Seite 34.
11 Drücken Sie [TIMER SET], um eine Zeit-
Programmierung einzustellen.
Die vordere Anzeige bleibt ausgeschaltet, wenn das Gerät
im Standby-Modus ist.
DVB ANALOG
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
Video
DVD-RW
DVD-RW
DVD-RW
VR
DVD-R
DVD-R
DVD-R
VCR
VCR
1/1
17/050:00
20/05
21/05
7:00
9:00
9:00
9:30
DVB 18
DVB 190
Zeit-Programmierung
Datum Start
Ende
CH
STTL
VPS/PDC
MON
Neues Programm
01/01
Tägl.
MO-FR (
Mon.-Fre.
)
W-SAM
W-FRE
W-SON
31/01
Zeit-Programmierung
1/1
0:00 MON 17/05
Datum
REC auf
Speed
STTL
Start Ende
CH
DVD 2H
AUS
--:-- --:-- DVB 10
2H 2:00
20/05
9 Für DVB-Kanal-Aufnahme:
Für Analog-Kanal-Aufnahme:
1/1
17/050:00
20/05
21/05
22/05
7:00
9:00
17:00
9:00
9:30
18:00
DVB 18
DVB 190
1 TF1
Zeit-Programmierung
Datum Start Ende CH
Neues Programm
STTL
VPS/PDC
MON
E9TF0ED_DE.book Page 33 Tuesday, March 23, 2010 11:30 AM