TF 050.1-IB GEFRIERSCHRANK CONGELATEUR CONGELATORE FREEZER GEBRAUCHSANLEITUNG MODE D`EMPLOI LIBRETTO D'ISTRUZIONI INSTRUCTION BOOK 200367551 DE FR IT GB SV/FP/01-2. (04.
DE Bevor Sie Ihr Gerät anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanleitung durch, die Sicherheitshinweise und wichtige Informationen enthält. Nur so können Sie das Gerät sicher und zuverlässig nutzen und werden viel Freude daran haben. Folgende Zeichen werden Ihnen helfen, sich in der Gebrauchsanleitung besser zurecht zu finden.
DE Inhalt Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit........................................................................................4 Allgemeine Sicherheitsvorschriften ...........................................................................................4 Für die Sicherheit Ihrer Kinder .................................................................................................4 Sicherheitsvorschriften für die Inbetriebnahme ....................................................................
DE W ichtige Hinw eise für Ihr e Sicherheit Allgemeine Sicherheitsvorschriften Sollten Sie Ihr Gerät einmal weitergeben wollen, vergessen Sie bitte nicht, die Gebrauchsanleitung dazuzulegen. Sie haben ein Gerät für den Haushalt erworben, und es sollte auch nur zur Lagerung von Lebensmitteln gebraucht werden. Wartungen und Reparaturen (einschließlich Verbesserung und Austausch der Netzleitung) nur durch eine autorisierte Werkstatt durchführen lassen.
DE Zum Betrieb des Ger ät es Allgemeine Informationen Sie haben einen Gefrierschrank erworben. Dementsprechend ist Ihr Gerät für die Lagerung von tiefgekühlten Lebensmittel, zum Einfrieren von Waren (Mengen sind in der Gebrauchsanleitung angegeben), und zur Eiswürfelzubereitung geeignet. Das Gerät entspricht den Normen der auf dem Typenschild angegebenen Klimaklasse unter Berücksichtigung der dort aufgeführten Temperatur. Bedienungselemente des Gerätes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
DE Wichtige Information für die Inbetriebnahme Technische Daten Model Bruttoinhalt (L) Nettoinhalt (L) Breite (mm) Höhe (mm) Tiefe (mm) Energieverbrauch (kWh/24Std) (kWh/Jahr) Energieeffizienzklasse Gefriervermögen (kg/24Std) Maximale Lagerzeit bei Störungen (h) Maximale Leistungsaufnahme (W) Gewicht (kg) TF 050.1-IB 50 50 525 520 587 0,48 175 A 7 17 60 25 Standort Transport, Auspacken Das Gerät sollte stehend und Originalverpackung transportiert werden.
DE Das Gerät soll waagrecht auf dem Boden stehen. Die im Zubehörbeutel mitgelieferten Abstandselemente aufmontieren. Wie hier abgebildet, die Abstandselemente mit leichten Hammerschlägen bis zum Anschlag einschlagen. Standorte für das Kühlgerät im Bereich direkter Sonneneinstrahlung oder unmittelbar neben einem Ofen, Herd oder Heizkörper sind zu vermeiden.
DE Einfrieren Das Einfrieren von Lebensmitteln erfolgt immer nach den entsprechenden Vorbereitungen in dem Gefrierfach. 4 Stunden vor dem Einlagern kleinerer Mengen Frischware und 24 Stunden vor dem Einlagern größerer Mengen Frischware schalten Sie den Temperaturreglerdrehknopf in die „SUPER”- Stellung. So läuft der Kompressor ununterbrochen und sichert somit die erforderliche Temperatur zum Einfrieren der Lebensmittel.
DE Instandhaltung Abtauen Nach einer bestimmten Betriebszeit kann sich im Kühlraum des Gerätes eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Diese Reif- und Eisschicht wirkt isolierend, die Kälteabgabe wird dadurch erschwert, was zur erhöhten Temperatur des Kühlraumes führen kann und den Stromverbrauch ansteigen läßt. Eine dicke Reif- und Eisschicht kann dazuführen daß sich die Türe des Gefrierfaches nur schwer öffnen läßt.
DE Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit lauwarmem Wasser aus, und anschließend gut trocken. Die Türdichtung waschen Sie am besten mit klarem Wasser ab. Nach der Reinigung können Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose stecken. Ein - bis zweimal jährlich sollten Sie auf der Rückseite des Kühlschrankes den Staubbelag am Kondensator entfernen.
DE Wechsel des Türanschlags Wenn der Türanschlag aus räumlichen Gründen gewechselt werden muß, so besteht die Möglichkeit, den Türanschlag auf die linke Seite zu montieren. Der Türanschlag ist vom Werk aus rechtsseitig montiert. Gehen Sie bitte in der Reihenfolge der nachstehenden Beschreibung und Abbildungen vor: Stellen sie sicher, daß das Gerät vom Netz getrennt ist (Netzstecker aus der Steckdose ziehen).
DE Elektrischer Anschluß Das Gerät kann nur an ein, mit einer 230 V Nennspannung und 50 Hz Nennfrequenz versehenes Netz mit Wechselspannung angeschlossen werden. Das Gerät muß an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Lassen Sie sich gegebenenfalls von einem qualifizierten Elektriker eine Schutzkontaktsteckdose, in der Nähe des Kühlschrankes, vorschriftsmäßig installieren.
DE Gar antie und Ser vice Garantiebedingungen Service und Ersatzteile Bei Störungen am Gerät benachrichtigen Sie bitte umgehend den Service. Ihr Gerät kann aufgrund seines Typenschildes identifiziert werden. Das Typenschild befindet sich links unten im Kühlbereich neben dem Obstfach. Hier finden Sie alle wichtige Angaben zum Gerät (Typen-, Modellbezeichnung, Herstellnummer usw.
Dipl. Ing. Ing. dipl. Unsere Kundendienst-Telefonnummer: Le numéro de téléphone de notre service après-vente: Il nostro numero di telefono del servizio clientela: Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing. FUST AG Buchental 4 9245 Oberbüren Tel. (071) 955 50 50 Dipl. Ing. FUST AG Riedmoosstrasse 3172 Niederwangen-Bern Tel. (031) 980 11 11 Dipl. Ing. FUST AG An der Rheinstrasse 4414 Füllinsdorf Tel.
51
Printed by Océ Hungária Kft. 2005. 09.