Art. Nr.
BEDIENUNGSANLEITUNG VORTEILE • Wir freuen uns, dass Sie sich für den Gyro GYA entschieden haben. Sie besitzen damit einen modernen 3-Achsenkreisel für Flächenflugmodelle, der mit den neuesten MEMS Sensoren, sowie einem leistungsfähigen 32 Bit Micro-Controler ausgestattet ist. Eine Auto Level Funktion (Beginner-Modus) ermöglicht die automatische Steuerung des Modells zurück in die Horizontale, vor allem für Einsteiger in das Modellflughobby.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG und ANWENDUNG • • • • ① ② Der Kreisel kann sowohl uneingeschränkt für Modellflugzeuge mit Antrieb, als auch für Segelflugmodelle verwendet werden. Der Gyro benötigt nach dem Einschalten der Versorgungsspannung etwa 2 bis 3 Sek. zur Initialisierung, während dieses Prozesses dürfen das Modell und die Steuerknüppel am Sender nicht bewegt werden. Die Servos funktionieren erst, nachdem dieser Vorgang beendet ist. Dieser Vorgang ist immer komplett abzuwarten.
ANFORDERUNGEN AN DIE VERWENDETE FERNSTEUERUNG Es wird ein Sender mit mindestes vier Steuerkanälen benötigt. Damit kann dann nicht in einen der anderen Mode umgeschaltet werden. Besser ist eine 5-Kanal Sender, damit kann mit dem Kanal 5 die jede ModeUmschaltung vorngenommen werden. • • SICHERHEITS und BETRIEBSHINWEISE Achtung: Der Gyro GYA460 wirkt auf alle RuderSteuerkanäle, damit werden alle drei Flug-Achsen durch Ruder-Ausschläge stabilisiert.
Flugrichtungs-Markierung Einstellknopf (SET Button) FUNKTIONSBEZEICHNUNGEN Einstellung der Ansprech-Empfindlichkeit für die Querruderfunktion Einstellung der Ansprech-Empfindlichkeit für die Höhenruderfunktion Einstellung der Ansprech-Empfindlichkeit für die Seitenruderfunktion LED 1 LED2 Stecker für S.
STANDARD-ANSCHLUSS-SCHEMA S.BUS-ANSCHLUSS Querruder Querruder Höhenruder Höhenruder W R S 1 2 4 5 6 QUE2 GEAR SEI HOE QUE Normal Empfänger Seitenruder Querruder2 ・GYA460 : MODE ⇔ Verbindungskabel ⇔ Rx : GEAR ・GYA460 : AIL 1 ⇔ Verbindungskabel⇔ Rx : CH1(QUE) ・GYA460 : E/R/A2 ⇔ 3-fach Kabel ⇔ weiss : HOE rot : SEI schwarz : QUE2 10 Seitenruder S.BUS Port S.BUS Empfänger Querruder2 ・GYA460 : S.BUS ⇔ Verbindungskabel ⇔ EMPFÄNGER : S.
EINBAU-HINWEISE Pfeil in Flugrichtung nach vorne • Wir empfehlen die Verwendung von Sperrholz. Bauen Sie den Kreisel immer separat, nie direkt zusammen mit den Servos ein. • Den Kreisel immer mit dem doppelseitigen Klebepad befestigen, • Kein Schaumgummi benutzen um den Kreisel abzudecken. • Der Kreisel darf durch keine anderen, beweglichen Teile berührt werden.
Sender-Einstellungen, Einstellung für den Modusschalter durchführen KAN 5 GEAR MODE<LED2> Kreisel-EIN <rot> 50% 30% 0% -30% -50% Kreisel-AUS <gelb> Beginner-MODE <blau> Wir empfehlen einen 3-Positionsschalter am Sender für Kanal 5, damit wird die Modus-Umschaltung für den GY460 gesteuert. Dazu wird der GYA460 mit dem zugehörigen Empfängerausgang für den Schaltkanal 5 verbunden. So kann während des Betriebs zwischen den 3 Modi Beginner, Kreisel AUS und Kreisel EIN (Gyro Mode) umgeschaltet werden.
FORTGESCHRITTENER MODUS (Gyro Mode): Der Schalter befindet sich in der anderen EndPositionen (s.o), je nach Einstellung. Der Drehraten-Sensor ist aktiv, der Beschleunigungssensor nicht. Die Fluglage des Modells wird durch den Kreisel nicht gesteuert, der Kreisel hält das Modell in der zuletzt gesteuerten Fluglage. Damit ist dann auch unbegrenzter Kunstflug möglich.
EINSTELLUNGS-MODUS Alle Parameter können mit dem Set-Button eingestellt werden Vorgang: 1.) Kreisel einschalten (mit dem Empfängerschalter). Warten bis die LED 1 aufhört grün zu blinken und dauerhaft rot aufleuchtet. 2.) Danach SET-Button für 2sec drücken um in den Einstellmoduls zu gelangen. Die LED1 leuchtet blau wenn der Modus erreicht ist. Die LED 2 zeigt dann durch unterschiedliche Farben die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (SETTING VALUE) an.
3.) Einstellung für Empfindlichkeit und Ausgleichs-Richtung Entsprechend der folgenden Skizze sind drei Miniatur Potis auf der Oberseite des Kreisels GY460 angebracht, mit welchen sowohl die Empfindlichkeit, als auch die Wirkungsrichtung aller angesteuerten Ruder (Querruder, Höhenruder, Seitenruder) vorgeben können. In der Neutralstellung der Miniatur-Potis ergibt sich die Einstellung 0% Empfindlichkeit (entsprechend Kreisel AUS).
Modell um die Querachse (zuständiges Ruder = Höhenruder) nach oben drehen, das Höhenruder muss einen Ausschlag nach unten durchführen. Modell um die Längsachse (zuständiges Ruder = Querruder) rechts drehen, das Querrruder muss einen LinksAusschlag durchführen. Einstellungen für den Flug Kreisel einschalten im Kreisel-EIN-Modus. Dazu vorher die Minitaur-Potis für die ersten Flug-Versuche auf zunächst max. 20% einstellen.
Die richtige Einstellung ist erreicht, wenn die Miniaturpotis soweit auf den maximal möglichen Wert eingestellt sind, ohne dass sich das Modell auf einer der 3 Flugachsen bei Maximal-Geschwindigkeit „ aufschaukelt“. GYA460, Befestigungs-Hinweise für die Horizontal-Haltung Achtung! Das Aufschaukeln eines Modells kann das Modell u.U. sogar zerstören, daher im Flug immer darauf vorbereitet sein, den Kreisel mit dem Modus-Schalter „schnell“ AUS-schalten zu können.
Nurflügel- und Delta-Modus Die Quer- und Höhenruder müssen gemischt angesteuert werden. Entgegen der üblichen Steuerung mit einem Sendermixer für Nurflügel und Deltas wird bei Verwendung des GYA460 vom Sender der Modus 1-Querruder (ungemixt) verwendet. Dazu im Sender den Modus „Steuerung mit einem Querruder“ einstellen. Die Mischung erfolgt durch den GYA 460. Kreisel einstellen für Nurflügel und Deltas wie in der Programmiertabelle Seite 20 angegeben.
e werik e e 0049-7231-46 94 10 0031-10-59 13 594 info@rcservice.co.uk 0031-10-59 13 594 van_Mouwerik@vers Ripmax Ltd.