User manual

Sender-Einstellungen, Einstellung für den
Modusschalter durchführen
Wir empfehlen einen 3-Positionsschalter am Sender
für Kanal 5, damit wird die Modus-Umschaltung für
den GY460 gesteuert. Dazu wird der GYA460 mit dem
zugehörigen Empfängerausgang für den Schaltkanal 5
verbunden.
So kann während des Betriebs zwischen den 3 Modi
Beginner, Kreisel AUS und Kreisel EIN (Gyro Mode)
umgeschaltet werden.
Sicherstellen, dass dieser Sender-Schalter keine andere
weitere Funktion des Senders steuert. Welche Funktion
der Sender-Schalter am Kreisel bewirkt, kann zusätzlcih
KAN 5 GEAR
30%
50%
-50%
0%
-30%
MODE<LED2>
Kreisel-EIN
<rot>
Kreisel-AUS
<gelb>
Beginner-MODE
<blau>
noch mit der Funktion „Servo-Reverse” im Sender
gewählt werden. Kreisel AUS ist immer in Mittelstellung
des Schalters.
Ist der Kreisel an diesem Eingang nicht angeschlossen
und besteht keine Verbindung zum Empfänger, arbeitet
der Kreisel im normalen (Beginner) Modus.
Normaler (Beginner) Modus:
Der Schalter befindet sich in einer der End-Positionen,
je nach Einstellung.
Die Fluglage des Modells wird mit geringen Korrektur-
Ausschlägen für Höhen- und Querruder stabilisiert.
Sowohl der Drehraten-Sensor als auch der Beschleu-
nigungssensor sind aktiv. Die Fluglage des Rumpfes
kann mit Vollausschlag eines Knüppels um max. +/- 80
Grad verändert werden.
Werden die Steuerknüppel (Quer, Höhe, Seite) in
Neutralposition gestellt, wird das Modell automatisch in
die Horizontale zurück gesteuert.
Mit der Funktion „Dual Rate“ im Sender kann auch der
maximale Veränderungswinkel des Rumpfes/Flügel
reduziert werden (Dual Rate s. Anleitung Sender).
Kreisel AUS
In dieser Betriebsart hat der Kreisel keine Funktion, alle
Ruder werden direkt vom Steuerknüppel angesteuert.
BEGINNER MODE
14 15