User manual

LED BESCHREIBUNG
Blinkt langsam
(1x pro Sekunde)
Blinkt schnell
(Mehrfach pro
Sekunde)
Blinkt in
Intervallen
(4x pro Sekunde)
- Die WiFi Smart Steckdose sucht nach dem Netzwerk
- Um in den Verbindungsmodus zu gelangen Drücken und
Halten Sie den Schaltknopf bis die LED schnell, mehrmals
pro Sekunde blinkt.
- Folgen Sie den Anweisungen der App um die neu zu
verbindende WiFi Smart Steckdose zu verbinden und
geben Sie Ihr WiFi Passwort ein.
- Die WiFi Smart Steckdose befindet sich im Verbindungs-
Modus
- Folgen Sie den Anweisungen der App um die neu zu
verbindende WiFi Smart Steckdose zu verbinden und
geben Sie Ihr WiFi Passwort ein.
- Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED ständig
oder ist aus.
- Die WiFi Smart Steckdose befindet sich im manuellen
Verbindungs-Modus.
- Drücken und Halten Sie den Schaltknopf bis die LED
schnell, mehrmals pro Sekunde blinkt.
Folgen Sie den Anweisungen zur manuellen Verbindung
und geben abschliessend Ihr WiFi Kennwort ein. Nach
erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED ständig oder ist
aus.
e) Gehen Sie zur Einstellung für die zur Gruppe hinzuzufügenden WiFi Smart
Sockets. Tippen Sie auf “Geräte Kombinationen”. Tippen Sie auf das “+” Zeichen,
wählen Sie die WiFi Smart Sockets, die der Gruppe hinzugefügt werden sollen.
Tippen Sie anschließend auf „Erledigt“
f) Die G-Homa App wechselt nun zur Seite Geräte Kombinationen“. Die WiFi
Smart Sockets, die Sie zur Gruppe hinzugefügt haben, werden angezeigt.
g) Tippen Sie auf die WiFi Smart Socket für die Sie den Ein- oder
Ausschaltmodus einstellen wollen.
Sie können nun noch wählen, ob die Zeitschaltungen „Jetzt“ oder mit
Verzögerungen vorgenommen werden sollen.
h) Um eine weitere Gruppe hinzuzufügen tippen Sie auf das „+“ Zeichen auf der
Startseite der App und wählen „Gruppe“ um eine weitere Gruppe hinzuzufügen.
Anmerkungen zur Gruppeneinstellung:
a) Es kann jeweils nur eine Gruppe für EIN- oder AUSschaltungen programmiert
werden.Das Mischen von EIN- und AUSschaltungen in nur einer Gruppe ist nicht
möglich. Es müssen getrennte Gruppen für das EIN- und für das AUSschalten
gebildet werden.Dieses ist wichtig um zu verhindern, daß ein Gerät eingeschaltet
ist, obwohl eine Ausschaltzeit programmiert wurde.
b) Bitte deaktivieren Sie vorgenommene Einstellungen für Zeitschaltungen, die
Sie unter Punkt 3.) Einstellungen der Zeitschaltfunktion vorgenommen haben,
wenn Sie Gruppeneinstellungen aktivieren.
6. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
a) Um den Benutzer-Account zur Steuerung der einzelnen WiFi Smart Sockets
zu wechseln, gehen Sie zur Seite für die „Geräteeinstellungen“ und wählen „Gerät
löschen“. Danach können Sie einen neuen Account hinzufügen.
b) Zur Löschung aller vorgenommenen Einstellungen Drücken und Halten Sie
den EIN/AUS Knopf auf der WiFi Steckdose für mindestens 20 Sekunden. Alle
gemachten Einstellungen werden gelöscht. Die LED blinkt schnell, Sie können die
gelöschte WiFi Smart Socket wieder hinzufügen.
D.Bedeutung der
LED Blinkfolgen