Operation Manual

34
Speisen garen
Flache Speisen garen schneller als hohe. Verteilen
Sie die Speisen daher möglichst flach im Gefäß.
Lebensmittel sollten Sie nicht übereinander schich-
ten.
Garen Sie die Speisen im geschlossenen Geschirr.
Sie sollten zwischendurch umgerührt oder gewendet
werden.
Der Eigengeschmack der Speisen bleibt weitgehend
erhalten. Deshalb können Sie mit Salz und Gewürzen
sparsam umgehen.
Lassen Sie die Gerichte nach dem Erhitzen noch 2 bis
5 Minuten zum Temperaturausgleich ruhen.
Hinweis: Stellen Sie das Geschirr auf den Garraum-
boden.
Tipps zur Mikrowelle
Gericht Menge Mikrowellenleistung in Watt, Dauer
in Minuten
Hinweise
Ganzes Hähnchen, frisch, ohne
Innereien
1200 g 600 W, 25 - 30 Min. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Fischfilet, frisch 400 g 600 W, 7 - 12 Min.
Gemüse, frisch 250 g
500 g
600 W, 6 - 10 Min.
600 W, 10 - 15 Min.
Gemüse in gleich große Stücke
schneiden. Je 100 g Gemüse 1 - 2 EL
Wasser zugeben, umrühren.
Beilagen, Kartoffeln 250 g
500 g
750 g
600 W, 8 - 10 Min.
600 W, 12 - 15 Min.
600 W, 15 - 22 Min.
Kartoffeln in gleich große Stücke
schneiden. 1 EL Wasser pro 100 g
zugeben, umrühren.
Reis 125 g
250 g
600 W, 4 - 6 Min. + 180 W 12 - 15 Min.
600 W, 6 - 8 Min. + 180 W 15 - 18 Min.
Doppelte Menge Flüssigkeit zugeben.
Süßspeisen, z. B. Pudding (Ins-
tant)
500 ml 600 W, 6 - 8 Min. Pudding zwischendurch mit dem
Schneebesen 2-3 mal gut umrühren.
Obst, Kompott 500 g 600 W, 9 - 12 Min.. Zwischendurch umrühren.
Sie finden für die vorbereitete Speisenmenge keine Ein-
stellangabe
.
Verlängern oder verkürzen Sie die Garzeit nach folgender Faust-
regel: doppelte Menge = fast doppelte Zeit, halbe Menge =
halbe Zeit
Die Speise ist zu trocken geworden. Stellen Sie beim nächsten Mal eine kürzere Garzeit ein oder
wählen Sie eine niedrigere Mikrowellen-Leistung. Decken Sie
die Speise ab und geben Sie mehr Flüssigkeit dazu.
Die Speise ist nach Ablauf der Zeit noch nicht aufgetaut,
heiß oder gar.
Stellen Sie eine längere Zeit ein. Größere Mengen und höhere
Speisen brauchen länger.
Nach Ablauf der Garzeit ist die Speise am Rand überhitzt,
in der Mitte aber noch nicht fertig.
Rühren Sie zwischendurch um und wählen Sie beim nächsten
Mal eine niedrigere Leistung und eine längere Dauer.
Nach dem Auftauen ist das Geflügel oder Fleisch außen
angegart, in der Mitte aber noch nicht aufgetaut.
Wählen Sie beim nächsten Mal eine kleinere Mikrowellen-Leis-
tung. Wenden Sie das Auftaugut bei großen Mengen auch mehr-
mals.