Operation Manual

5
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer
Dampf entweichen. Gerätetür vorsichtig
öffnen. Kinder fernhalten.
Verbrü hungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann
heißer Wasserdampf entstehen. Nie Was-
ser in den heißen Garraum gien.
Verbrü hungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu
Siedeverzug kommen. Das heißt, die Sie-
detemperatur wird erreicht, ohne dass die
typischen Dampfblasen aufsteigen. Schon
bei geringer Erschütterung des Gefäßes
kann die heiße Flüssigkeit plötzlich heftig
überkochen und verspritzen. Beim Erhit-
zen immer einen Siedestab/Löffel in das
Gefäß geben. So wird der Siedeverzug ver-
mieden.
Verbrü hungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder
fernhalten.
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin-
gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder
scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Verletzu ngsgefahr!
Ungeeignetes Geschirr kann bersten.
Geschirr aus Porzellan und Keramik kann
feine Löcher in Griffen und Deckel haben.
Hinter diesen Löchern verbirgt sich ein
Hohlraum. In den Hohlraum eingedrun-
gene Feuchtigkeit kann das Geschirr zum
Bersten bringen. Nur mikrowellengeeigne-
tes Geschirr verwenden.