Operation Manual
14
Gerät bedienen
Garraum
Der Garraum hat vier Einschubebenen. Die Einschu-
bebenen werden von unten nach oben gezählt.
Achtung!
– Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden.
Legen Sie ihn nicht mit Alufolie aus. Ein Hitzestau
kann das Gerät beschädigen.
– Schieben Sie kein Zubehör zwischen die Ein-
schubleisten, sonst kann es kippen.
Zubehör einschieben
Das Zubehör ist mit einer Rastfunktion ausgestattet.
Die Rastfunktion verhindert das Kippen des Zubehörs
beim Herausziehen. Das Zubehör muss richtig in den
Garraum eingeschoben werden, damit der Kippschutz
funktioniert.
Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf,
▯ dass die Rastnase (a) nach unten zeigt
▯ dass der Sicherheitsbügel des Rostes hinten und
oben ist.
Einschalten
1 Mit dem Funktionswähler die gewünschte Heizart
einstellen. Im Display wird die gewählte Heizart
und die Vorschlagstemperatur angezeigt.
2 Falls Sie die Temperatur ändern möchten:
Mit dem Drehwähler die gewünschte Temperatur
einstellen.
Im Display erscheint das Aufheizsymbol “ . Der Bal-
ken zeigt den Aufheizstatus fortlaufend an. Bei Errei-
chen der eingestellten Temperatur ertönt ein Signal,
das Aufheizsymbol “ erlischt.
Hinweis: Bei einer Temperatureinstellung unter 70°C
bleibt die Garraumbeleuchtung ausgeschaltet.
Ausschalten:
Drehen Sie den Funktionswähler auf 0.
Schnellaufheizen
Mit der Funktion "Schnellaufheizen" erreicht Ihr Gerät
besonders schnell die gewünschte Temperatur.
Damit Sie ein gleichmäßiges Garergebnis erhalten,
geben Sie Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn das
"Schnellaufheizen" beendet ist.
Sie müssen die Funktion "Schnellaufheizen" in den
Grundeinstellungen aktivieren (siehe Kapitel
Grundein-
stellungen
).
Sicherheitsabschaltung
Zu Ihrem Schutz ist das Gerät mit einer Sicherheitsab-
schaltung ausgestattet. Jeder Heizvorgang wird nach
12 Stunden abgeschaltet, wenn in dieser Zeit keine
Bedienung stattfindet. Im Display erscheint eine Mel-
dung.
Ausnahme:
Eine Programmierung mit dem Langzeit-Timer.
Bestätigen Sie die Meldung mit ™ und drehen Sie
den Funktionswähler auf 0, dann können Sie das
Gerät wieder wie gewohnt in Betrieb nehmen.
D
D