Operation Manual

19
Rezept starten
1 Funktionswähler auf eine beliebige Heizart stel-
len.
Symbol i wird angezeigt.
2 Symbol i berühren. Mit dem Drehwähler das
gewünschte Rezept auswählen.
3 Mit I starten.
Der Betrieb startet. Die Dauer läuft sichtbar ab.
Die Einstellungen der Phasen erscheinen in der
Anzeigeleiste.
Hinweis: Sie können die Temperatur am Drehwähler
ändern,hrend das Rezept abläuft. Dies verändert
nicht das gespeicherte Rezept.
Rezept löschen
1 Funktionswähler auf eine beliebige Heizart stel-
len.
Symbol i wird angezeigt.
2 Symbol i berühren.
3 Mit dem Drehwähler das gewünschte Rezept aus-
wählen.
4 Mit Ž das Rezept löschen.
5 Mit bestätigen.
Kerntemperaturhler
Der Kerntemperaturfühler ermöglicht Ihnen exaktes,
punktgenaues Garen. Er misst die Temperatur im Inne-
ren des Gargutes. Das automatische Abschalten bei
Erreichen der gewünschten Kerntemperatur stellt
sicher, dass jedes Gargut auf den Punkt gegart ist.
Verwenden Sie nur den beiliegenden Kerntemperatur-
fühler. Sie können ihn als Ersatzteil beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop nachkaufen.
Der Kerntemperaturhler wird bei Temperaturen über
250°C beschädigt. Verwenden Sie ihn deshalb nur in
Ihrem Gerät bei einer maximalen Temperatureinstel-
lung von 230°C.
Nehmen Sie den Kerntemperaturfühler nach dem
Gebrauch immer aus dem Garraum. Bewahren Sie ihn
nie im Garraum auf.
Reinigen Sie den Kerntemperaturfühler nach jedem
Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Nicht in der Spül-
maschine reinigen!
ã Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Kerntemperaturhler kann die
Isolation beschädigt werden. Nur den für dieses Gerät
bestimmten Kerntemperaturfühler benutzen.
ã Verbrennungsgefahr!
Garraum und Kerntemperaturfühler werden sehr heiß.
Zum Ein- und Ausstecken des Kerntemperaturfühlers
Ofenhandschuhe benutzen.