Operation Manual

27
Katalyse (Selbstreinigung)
Rückblech und Deckenblech im Garraum sind mit
katalytischem Spezial-Email beschichtet. Während der
Katalyse werden bei hohen Temperaturen Verschmut-
zungen entfernt.
Die nichtkatalytischen Teile wie Garraumboden, Sei-
tenwände, Türinnenseite und Glasscheibe werden
dabei nicht gereinigt.
Sie können die Abschaltzeit der Katalyse verschieben
(wenn Sie z.B. möchten, dass die Katalyse nachts
abläuft).
ã Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion
außen sehr heiß. Nie die Gerätetür berühren. Das
Gerät abkühlen lassen. Kinder fernhalten.
Katalyse vorbereiten
Grobe Verschmutzungen und Speiserückstände
aus dem Backofen entfernen.
Garraumboden, Seitenwände, Türdichtungen,
Türinnenseite und Glasscheibe von Hand reini-
gen, da diese Teile durch die Katalyse nicht gerei-
nigt werden.
Alle losen Innenteile aus dem Garraum entneh-
men. Esrfen sich keine Gegenstände mehr im
Garraum befinden!
Backofentür schließen.
Katalyse starten
1 Funktionswähler auf S stellen.
2 Symbol œ wird angezeigt. Mit bestätigen.
3 Die Abschaltzeit wird angezeigt, zu der die Kata-
lyse fertig sein wird. Wenn gewünscht, Abschalt-
zeit mit dem Drehwähler verschieben. Mit
bestigen.
4 Alles Zubehör aus dem Garraum nehmen und gro-
ben Schmutz entfernen. Mit bestigen.
5 Mit I starten. Die Reinigungszeit läuft im Display
ab. Falls die Abschaltzeit verschoben wurde, läuft
die Zeit bis zum Start der Katalyse im Display ab.
Die Lampe im Garraum bleibt ausgeschaltet.
Nach Ablauf der Katalyse ertönt ein Signal. Eine Mel-
dung erscheint im Display. Lassen Sie das Gerät
abkühlen.
.DWDO\VH
_
