Operation Manual

20
Kerntemperatur einstellen
1 Gargut mit eingestecktem Kerntemperaturfühler
in den Garraum einschieben. Kerntemperaturh-
ler in die Buchse im Garraum stecken und die
Gerätetür schließen.
Kabel des Kerntemperaturfühlers nicht einklem-
men!
Im Display erscheint + und die aktuelle Kern-
temperatur.
2 Funktionswähler auf die gewünschte Heizart stel-
len.
3 Mit dem Drehwähler die Garraumtemperatur ein-
stellen.
4 Symbol + berühren. Mit dem Drehwähler die
gewünschte Kerntemperatur für das Gargut ein-
stellen und mit + bestätigen.
Die eingestellte Kerntemperatur muss höher als
die aktuelle Kerntemperatur sein.
5 Das Gerät heizt mit der eingestellten Heizart.
Im Display werden die aktuelle und darunter die
eingestellte Kerntemperatur angezeigt.
Die eingestellte Kerntemperatur können Sie jeder-
zeit ändern.
Wenn die eingestellte Kerntemperatur im Gargut
erreicht ist, ertönt ein Signal. Der Garbetrieb wird
automatisch beendet. Bestätigen Sie mit und dre-
hen Sie den Funktionswähler auf 0.
Hinweise
Der meßbare Bereich ist 15°C bis 99°C. Außer-
halb des meßbaren Bereichs wird "--°C" für die
aktuelle Kerntemperatur angezeigt.
Wenn Sie das Gargut nach Ende des Garbetriebs
noch für einige Zeit im Garraum lassen, steigt die
Kerntemperatur aufgrund der Restwärme im Gar-
raum noch etwas an.
Wenn Sie gleichzeitig eine Programmierung mit-
dem Kerntemperaturfühler und dem Garzeit-Timer
einstellen so schaltet diejenige Programmierung
das Gerät aus, die zuerst den eingegebenen Wert
erreicht.
Eingestellte Kerntemperatur ändern:
Symbol + berühren. Mit dem Drehwähler die einge-
stellte Kerntemperatur für das Gargut ändern und mit
+ bestätigen.
Eingestellte Kerntemperatur löschen:
Symbol + berühren. Mit Ž die eingestellte Kerntem-
peratur löschen. Das Gerät heizt im normalen Garbe-
trieb weiter.

4