Operation Manual

24
Störung, was tun?
Störung, was tun?
Erfahrungsgemäß lassen sich viele Störungen, die im
glichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst beheben.
Dies stellt sicher, dass Ihnen Ihr Gerät schnell wieder
zur Verfügung steht. In der nachfolgenden Übersicht
finden Siegliche Ursachen r Fehlfunktionen und
hilfreiche Hinweise für deren Beseitigung.
Hinweis
Sollte das Gerät während des Geschirrspülens aus
nicht ersichtlichen Gründen stehen bleiben oder nicht
starten, führen Sie zunächst die Funktion Programm
abbrechen (Reset) aus.
(Siehe Kapitel Gerät bedienen)
ã=Warnung
Denken Sie daran: Reparaturen dürfen nur von
Fachleuten durchgeführt werden. Sollte der
Austausch eines Bauteils erforderlich sein, ist darauf
zu achten, dass nur Originalersatzteile verwendet
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen oder
durch Verwendung von Nicht-Originalersatzteilen
können erhebliche Schäden und Gefahren r den
Benutzer entstehen.
Abwasserpumpe
Grobe Speisereste oder Fremdkörper, die von den
Sieben nicht zurückgehalten wurden, können die
Abwasserpumpe blockieren. Das Spülwasser steht
dann über dem Sieb.
In diesem Fall:
1 das Gerät grundsätzlich zuerst vom Stromnetz
trennen.
2 Ober- 1* und Unterkorb 9* herausnehmen.
3 Siebe 1j ausbauen.
4 Wasser ausschöpfen, evtl. Schwamm zu Hilfe
nehmen.
5 Weiße Pumpenabdeckung (wie abgebildet) mit
Hilfe eines Löffels aushebeln. Die Abdeckung am
Steg fassen und schräg nach innen anheben.
Abdeckung komplett entnehmen.
6 Flügelrad auf Fremdkörper prüfen und diese
gegebenenfalls entfernen.
7 Abdeckung in die ursprüngliche Position bringen,
und zum Einrasten nach unten drücken (Klick).
8 Siebe einbauen.
9 Körbe wieder einsetzen.
.OLFN