Operation Manual

• 32 •
Abschließend die Ausgabe beenden, indem die Taste "
" gedrückt wird.
I Die unter Punkt (H) beschriebenen Vorgänge wiederho-
len, bis sich kein Wasser mehr im Wassertank be ndet.
L
2
Den Wasserbehälter erneut mit frischem Trinkwasser
füllen.
M
19
Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach links
aus der Brühgruppe herausnehmen und mit frischem
Trinkwasser ausspülen.
Die Maschine ist nun bereit. Für die Betriebseinzelheiten für die
Ausgabe von Ka ee und Dampf wird auf die entsprechenden
Kapitel verwiesen.
5 Spülung
Hinweis: Sicherstellen, dass der Filterhalter
eingesetzt wurde, um eine optimale Aufhei-
zung der gesamten Maschine zu gewährleisten.
Die Ka eemaschine führt bei jeder Einschaltung eine automa-
tische Spülung des Ka eesystems mit frischem Wasser aus.
Dadurch wird eine korrekte Aufheizung der gesamten Maschi-
ne sowie ein optimales Aroma des Ka ees gewährleistet.
Es wird empfohlen, einen Behälter unter den
Auslauf stellen.
Diese Funktion ist beim Kauf der Maschine aktiv (die LED (16)
"
" ist eingeschaltet) und wird nach Abschluss der Auf-
heizphase ausgeführt, wenn die LED (14) "
" dauerhaft
au euchtet.
Hinweis: Sollte kein Wasser aus dem Filterhal-
ter aus ießen, so muss die Spülung manuell
vorgenommen werden, wie im Abschn. 7.1 beschrie-
ben.
Bei der Spülung sind folgende Vorgänge möglich:
A Abbruch durch Druck der Taste (15)
" "
oder der Taste
(13).
B Ausschaltung durch Druck der Taste (15) " ",
wenn die
LED
(14) " "
blinkt oder dauerhaft au euchtet
. In die-
sem Falle wird die LED (16) "
" ausgeschaltet.
Hinweis: Wird die Spülung ausgeschaltet, so
kann sie nur durch Druck der Taste "
" wieder
eingeschaltet werden.
6 Energiesparmodus
Die Maschine verfügt über einen Energiesparmodus.
Wird die Maschine für einen Zeitraum von 9 Minuten nicht be-
nutzt, so wird sie umweltfreundlich ausgeschaltet, um Energie
zu sparen.
Um die Maschine zu benutzen, muss die Taste ON/OFF (11)
"
" gedrückt werden.
7 Ka eeausgabe
Achtung! Die Herausnahme des Druck lterhal-
ters durch manuelle Drehung von rechts nach
links während der Ausgabe des Ka ees ist verboten.
Verbrennungsgefahr.
Während dieses Vorgangs blinkt die LED (14) "
". Dieser
Betrieb ist völlig normal und nicht als Störung zu betrach-
ten.
Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass der Wassertank der
Maschine eine ausreichende Menge Wasser enthält.
Hinweis: Wird während der Aufheizphase der
Drehknopf Dampf fälschlicherweise geö net,
so blinkt die LED (20) "
". Den Drehknopf schließen
und abwarten, bis die Maschine bereit ist.
Wird nach dem Druck der Taste (13) " " KEIN
Ka ee ausgegeben, so ist erneut die Taste (13)
"
" zu drücken und auf die Tabelle "Problemlösung"
Bezug zu nehmen, bevor der Filterhalter entfernt wird.
Vor der Ausgabe von Ka ee muss überprüft werden, ob die
Maschine bereit ist. Die Maschine ist bereit, wenn die LED (14)
"
" dauerhaft au euchtet.
7.1 Aufheizung Filterhalter
Ist die Funktion "Spülung" nicht eingeschaltet und/oder der
Filterhalter soll von Hand vorgeheizt werden, so ist wie folgt
vorzugehen:
13
Den Druck lterhalter von unten in die Brühgruppe (4)
einsetzen.
14
Den Druck lterhalter von links nach rechts drehen, bis
er blockiert. Den Gri des Druck lterhalters loslassen; der
Gri dreht sich leicht nach links. Diese Bewegung gewähr-
leistet die korrekte Funktion des Filterhalters.
17
Den Druck lterhalter vorwärmen, indem die Taste
(13) gedrückt wird. Das Wasser beginnt, aus dem Druck-
lterhalter auszuströmen (dieser Vorgang ist lediglich für
den ersten Ka ee erforderlich).