manual
dEuTScH
• 20 •
Reinigungsanleitung
1  WICHTIG: Um zu vermeiden das sich Milchreste 
ablagern, die dann sehr schwer zu beseitigen sind, sollte 
die Dampfdüse nach jedem Gebrauch gereinigt werden: 
Die Anleitung zur Reinigung, die sehr einfach zu vollziehen 
ist, sehen Sie bitte in der BESCHREIBUNG DER TEILE 
nach. 
  Die Ummantelung kann, indem man sie nach unten drückt, 
abgenommen werden.
  Dampf ein/zwei Sekunden auströmen lassen und Düse 
freilegen.
Vorsicht: Dampfdüse nicht 
anfassen; diese könnte heiss 
sein!
Belüftungshaube, ist sauber und 
frei von Rückständen zu halten
Verteiler (16) abschrauben und säubern.
7  Wenn die Maschine für längere Zeit nicht gebraucht 
wird, das Wasser im Tank  durch Drehen gegen den 
Uhrzeigersinn des Dampf-Handrads (24) und Drücken 
der Taste für den manuellen Auslauf des Warmwassers 
(2) und der Dampftaste (3) ablassen. Aus der Dampfdüse 
eine Wassermenge von zwei Tassen Capuccino ausströmen 
lassen. Das Dampf-Handrad (24) zudrehen und die Taste 
für den manuellen Auslauf des Warmwassers (2) und die 
Dampftaste (3) drücken. Die Maschine ausschalten. Es 
darf nie die Pumpe ohne Wasser betrieben werden. 
8  HINWEIS:  Es  ist  durchaus  normal,  dass aus  der 
Espressomaschine ab und zu Dampf strömt oder Wasser 
tropft, da der Wasserdruck sich während des Gebrauchs 
ändert.
  Die Schale (11) entleeren.
  Dampfdüse von aussen und falls erforderlich das Loch mit 
einer Nadel reinigen.
2  Filterhalter und Filter nach Gebrauch mit lauwarmen Wasser 
spülen.
3  Den  Maschinenkörper  mit  einem  feuchten  Tuch 
abwischen.
4  Wassersammelrost und -schale (11-22) herausnehmen 
und mit lauwarmen Wasser auswaschen. Zur Reinigung des 
Wassersammelbereichs einen Schwamm verwenden.
5  Die Dichtung (14) innen im Kaffeeausschütter (13) 
reinigen.
6  Von Zeit zu Zeit, je nach Häufigkeit der Verwendung, den 
Heisswasserbereitung
1  Sich  an  das  unter  „Vorbereitung  der 
Espressomaschine“ 
beschrieben Verfahren halten.
2  Den Hauptschalter (1) drücken.
3  6  Minuten abwarten, bis die Maschine  die richtige 
Betriebstemperatur erreicht hat.
4  Einen Becher unter die Dampfdüse (6) stellen.
5  Den Dampfhahn (24) langsam im gegen den Uhrzeigersinn 
drehen. 
6  Die Heißwassertaste(4) drücken, um mit der Ausgabe zu 
beginnen. 
7  Ist die gewünschte Heißwassermenge erreicht, erneut 
die Taste (2) drücken, den Dampfhahn (24) gegen 
den Uhrzeigersinn drehen und schließen. Den Behälter 
entfernen.
  N.B.: Eine Ausgabezeit von 40 Sekunden sollte nicht 
überschritten werden.
Achtung:  Verbrühungsgefahr! Achtung! 
Am Anfang  der  Ausgabe können kurze 
Heißwasserspritzer austreten. Die Ausgabedüse 
kann hohe Temperaturen erreichen: nicht direkt mit den 
Händen berühren!










