User manual

1. SICHERHEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2. MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3. BEDIENUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4. WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5. LAGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6. FEHLERBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7. TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8. LIEFERBARES ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9. SERVICE / GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung.
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen
ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen. Wir empfehlen eine
Benutzung des Produkts erst für Jugendliche ab 16 Jahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die GARDENA Heckenschere ist für das Schneiden
von Hecken, Sträuchern, Stauden und Boden deckern
im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den Langzeitbetrieb geeignet.
GEFAHR! Körperverletzung! Verwenden Sie das
Produkt nicht zum Schneiden von Rasenflächen /
Rasenkanten, zum Zerkleinern von Material oder
zum Kompostieren.
1. SICHERHEIT
WICHTIG!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig und
bewahren Sie diese zum Nachlesen auf.
Symbole auf dem Produkt:
Lesen Sie die Betriebsanleitung.
Tragen Sie stets einen zugelassenen
Gehörschutz.Tragen Sie stets einen
zugelassenen Sichtschutz.
Akku vor der Reinigung oder Wartung
abnehmen.
Gefahr – Halten Sie die Hände vom
Messer fern.
Nicht dem Regen aussetzen.
Für das Ladegerät: Stecker sofort
vom Netz trennen, wenn die Leitung
beschädigt oder durchtrennt wurde.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf. Der in den Sicherheitshin-
weisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und
auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie lhren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befin-
den.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie
keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzge-
erdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen ver-
ringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder
Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
GARDENA Akku-Heckenschere PowerCut Li-40/60
2
DE