User manual

Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem das Pro-
dukt eingesetzt werden soll und entfernen Sie alle Kabel
und Fremdobjekte.
Im Falle eines unbeabsichtigten Starts (z. B. durch einen
eingeschweißten Schalter), trennen Sie sofort die Batterie
vom Produkt und lassen Sie das Produkt vom GARDENA
Service reparieren.
Trennen Sie die Batterie vom Produkt falls es beginnt
abnormal zu vibrieren. Starke Vibrationen können Ver-
letzungen verursachen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Was-
ser.
Arbeiten Sie nicht in der Nähe von Swimmingpools oder
Gartenteichen.
Persönliche Sicherheit
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
Kleinere Teile können leicht verschluckt werden.
Durch den Polybeutel besteht Erstickungsgefahr für
Kleinkinder. Halten Sie Kleinkinder während der
Montage fern.
Sie müssen wissen, wie Sie dieses Produkt jederzeit bei
einem Notfall sofort abstellen können.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Öl des Messers,
insbesondere wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guten Sichtver-
hältnissen.
Prüfen Sie Ihr Produkt vor jedem Gebrauch. Führen Sie
vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Produkts
durch. Prüfen Sie, ob die Lüftungseinlässe frei sind.
Wenn es während des Betriebs des Produkts zu einer
starken Wärmeentwicklung gekommen ist, lassen Sie es
vor der Lagerung abkühlen.
Warnung! Bei der Arbeit mit Gehörschutz und durch die
vom Produkt verursachten Geräusche werden sich
nähernde Personen vom Bediener möglicherweise nicht
bemerkt.
Tragen Sie stets geeignete Kleidung, Schutzhandschuhe
und festes Schuhwerk.
Stellen Sie sicher, dass Sie sicheres Schuhwerk tragen
beim Arbeiten.
2. MONTAGE
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls die Hecken-
schere unbeabsichtigt startet.
v Entnehmen Sie den Akku und schieben Sie die
Schutz abdeckung über das Messer, bevor Sie
die Heckenschere montieren.
Vorderen Handgriff montieren [ Abb. A1 ]:
1. Lösen Sie beide Schrauben
2
und entnehmen Sie
diese.
2. Schieben Sie den vorderen Handgriff
1
in den Schlitz
an der Heckenschere.
Stellen Sie sicher, dass der vordere Handgriff
1
voll-
ständig eingesteckt ist und, dass das Loch im Griff an
der Gewindebohrung ausgerichtet ist.
3. Stecken Sie beide Schrauben
2
in die Gewindebohrun-
gen an der Heckenschere.
Drücken Sie dabei nicht den vorderen Start-Hebel
3
.
4. Ziehen Sie beide Schrauben
2
fest.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben
2
festgezogen
sind und dass der Start-Hebel
3
vollständig gedrückt
werden kann.
3. BEDIENUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls die Hecken-
schere unbeabsichtigt startet.
v Warten Sie bis das Messer zum Stillstand
gekommen ist, entnehmen Sie den Akku und
schieben Sie die Schutzabdeckung über das
Messer, bevor Sie die Heckenschere einstellen
oder transportieren.
Akku laden [ Abb. O1 / O2 ]:
ACHTUNG!
Überspannung beschädigt den Akku und
das Akku-Ladegerät.
v Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Netz-
spannung verwenden.
Bei der GARDENA Akku Heckenschere Art. 9860-55
ist kein Akku im Lieferumfang enthalten.
Vor der ersten Verwendung muss der Akku vollständig
geladen werden.
Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem Ladezustand
geladen werden und der Ladevorgang kann jederzeit
ohne Beschädigung des Akkus unterbrochen werden
(kein Memory-Effekt).
1. Drücken Sie beide Entriegelungs-Tasten
>
und ent-
nehmen Sie den Akku
Y
aus der Akku-Aufnahme
C
.
2. Schließen Sie das Netzkabel
B
am Ladegerät
X
an.
3. Schließen Sie das Netzkabel
B
an eine 230-V-Steck-
dose an.
4. Schließen Sie das Akku-Ladekabel
V
an den Akku
Y
an.
Wenn die Ladekontroll-Anzeige
å
am Ladegerät ein-
mal pro Sekunde grün blinkt, wird der Akku geladen.
5
DE