D ® S NL F GB GARDENA S DK FIN N I E P FIN N NL I F E GB Gebrauchsanweisung Bewässerungssteuerung Operating Instructions Watering Controller Mode d’emploi Programmateur Gebruiksaanwijzing Besproeiingscomputer Bruksanvisning Kontrollpanel Brugsanvisning Vandingskontrol-system Brugsanvisning Kastelunohjauslaite Brugsanvisning Vanningstimer kontrollenhet Istruzioni per l’uso Centralina Manual de instrucciones Programación de riego Instruções de utilização Comando de rega P D DK 4040 modular A
D GARDENA Bewässerungssteuerung 4040 modular Dies ist die deutsche Originalbetriebsanleitung. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Betriebsanleitung mit der Bewässerungssteuerung, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut. A Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, diese Bewässerungssteuerung nicht benutzen.
D Zu beachten Die Bewässerungssteuerung darf nur zur Steuerung von 24 V (AC) -Ventilen verwendet werden. 2. Sicherheitshinweise Bewässerungssteuerung: Die Bewässerungssteuerung darf ausschließlich mit dem mitgelieferten 24 V (AC)-Netzteil betrieben werden. v 24 V (AC) -Netzteil im eingesteckten Zustand vor Feuchtigkeit schützen. Die Bewässerungssteuerung (ohne Netzteil) ist spritzwassergeschützt. v Vermeiden Sie jedoch direkten Wasserstrahl auf das Gerät.
D 9 0 A B C D % Run-Time-Funktion : Bewässerungsdauer aller Kanäle zwischen 10 - 200 % einstellbar. D E Prog. Off Bewässerungsprogramme inaktiv (% Run-Time-Funktion: 0 %). F Batteriezustands-Anzeige : I H GFE Wenn die Batt.-Anzeige blinkt, ist die Batterie fast leer und muss ausgetauscht werden. Wenn die Batt.-Anzeige steht, ist die Batterie leer oder es ist keine eingelegt. Die Batt.-Anzeige wird durch Batteriewechsel zurückgesetzt.
8 6 5 4 7 9 Masterkanal : Die GARDENA Erweiterungsmodule Art. 1277 mit 2 Kanälen sind optional erhältlich. Es können bis zu 4 Erweiterungsmodule angeschlossen werden und somit 12 Kanäle über die Basiseinheit gesteuert werden. 1. Lasche 4 aus der Bewässerungssteuerung (oder bereits angeschlossenem Erweiterungsmodul) ausbrechen. 2. Verbindungsstege 8 in die Bewässerungssteuerung (oder bereits angeschlossenem Erweiterungsmodul) stecken und das Erweiterungsmodul aufschieben. 3.
D Leitungsquerschnitt des Verbindungskabels Die maximal zulässige Strecke zwischen Bewässerungssteuerung und Ventil hängt vom Leitungsquerschnitt des Verbindungskabels ab. Bei einer Strecke von 30 m beträgt er 0,5 mm 2 und bei einer Strecke von 45 m beträgt er 0,75 mm 2. Dabei dürfen nicht mehr als 3 Ventile gleichzeitig in Betrieb gesetzt sein. Das GARDENA Verbindungskabel Art. 1280 hat 0,5 mm 2 und ist 15 m lang. Das Verbindungskabel kann über die Klemme Art. 1282 wasserdicht verbunden werden.
D 4. Wochentag mit den ▲-▼-Tasten einstellen (Bsp. Fr Freitag) und mit der OK-Taste bestätigen. 4. Die Uhrzeit und der Wochentag sind eingestellt. Bewässerungsprogramme Bewässerungsprogramm erstellen : Voraussetzung : Die aktuelle Uhrzeit und der aktuelle Wochentag wurden eingestellt. Bevor Sie mit der Eingabe der Bewässerungsdaten beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Daten Ihrer Bewässerungsventile aus Gründen der Übersichtlichkeit in den Bewässerungsplan im Anhang der Gebrauchsanweisung einzutragen.
D Bewässerungszyklus einstellen : (a) jeden zweiten 2nd oder dritten Tag 3rd (ab aktuellem Wochentag) (b) beliebige Wochentage wählbar (somit auch täglich möglich) 7(a) 7. (a) Bewässerungszyklus für jeden 2. oder 3. Tag : Mit den ▲-▼-Tasten den Pfeil ê auf 2nd oder 3rd einstellen (Bsp. 2nd = jeden 2. Tag) und mit der OK-Taste bestätigen. Das Bewässerungsprogramm wird gespeichert und der Bewässerungszyklus (Bsp. 2nd ) und die Wochenvorschau ( Bsp. Fr, Su, Tu, Th) werden auf dem Display angezeigt.
D Hinweis : Bei prozentualer Änderung der Bewässerungsdauer bleibt die Anzeige der ursprünglich programmierten Bewässerungsdauer in den einzelnen Programmen erhalten. Beim Erstellen / Ändern eines Programms wird automatisch auf 100 % Run-Time gestellt. Die % Run-Time gilt nicht für die Manuelle Bewässerung. Tatsächliche Bewässerungsdauer anzeigen : Die tatsächliche Bewässerungsdauer ist der prozentuale Anteil der programmierten Bewässerungsdauer. Z. B.
D Alle Kanäle manuell bewässern : Wenn alle Kanäle nacheinander manuell aktiviert werden sollen, ist dies über die Man. All-Taste möglich. Dabei werden alle Kanäle nacheinander entsprechend der Manuellen Bewässerung-Dauer geöffnet. v Man. All-Taste drücken. SPEC wird angezeigt und die Bewässerung beginnt mit Kanal 1. Zum vorzeitigen Beenden muss nochmals die Man. All-Taste gedrückt werden. Kanäle sperren : Wenn z. B.
Mögliche Ursache D Störung Abhilfe ERROR noAC Das Netzteil ist durch Ventile von v Es dürfen nur soviel Ventile wird auf dem Display angezeigt Fremdfabrikaten überlastet. gleichzeitig geöffnet sein, dass (die Programme bleiben erhalten) die gesamte Stromaufnahme 900 mA nicht überschreitet. A Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in Verbindung zu setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden. 7.
D • Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA durch Abhol-Service (nur innerhalb von Deutschland) – Abholung innerhalb von 2 Tagen • Kompetente Beratung bei Störungen / Reklamationen durch unseren Technischen Service • Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service – Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage Garantie Im Garantiefall sind die Serviceleistungen für Sie kostenlos.
D Produkthaftung Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch unsere Geräte hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Reparatur verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht unsere Original GARDENA Teile oder von uns freigegebene Teile verwendet werden und die Reparatur nicht vom GARDENA Service oder dem autorisierten Fachmann durchgeführt wird. Entsprechendes gilt für Ergänzungsteile und Zubehör.
D EG-Konformitätserklärung Der Unterzeichnete Husqvarna AB, 561 82 Huskvarna, Sweden bestätigt, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicherheitsstandards und produktspezifischen Standards erfüllen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Channel Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 7: 30 0: 30 2 3 4 17: 30 1: 10 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog.
Channel Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 7: 30 0: 30 2 3 4 17: 30 1: 10 0: 20 Prog. START TIME RUN TIME 1 2 3 4 7: 30 17: 30 1: 10 0: 30 0: 20 Prog.
Deutschland / Germany GARDENA GmbH Central Service Hans-Lorenser-Straße 40 D-89079 Ulm Produktfragen: (+ 49) 731 490 - 123 Reparaturen: (+ 49) 731 490 - 290 service@gardena.com Albania COBALT Sh.p.k. Rr. Siri Kodra 4000 Tirana Argentina Husqvarna Argentina S.A. Vera 745 (C1414AOO) Buenos Aires Phone: (+ 54) 11 4858-5000 diego.poggi@ar.husqvarna.com Australia Husqvarna Australia Pty. Ltd. Locked Bag 5 Central Coast BC NSW 2252 Phone: (+ 61) (0) 2 4352 7400 customer.service@ husqvarna.com.