Operation Manual

9
D
Rote LED Power leuchtet
Die Pumpe ist an das Stromnetz angeschlossen.
Die Anlage befindet sich im Normalbetrieb.
Grüne LED leuchtet
Die Pumpe ist an das Stromnetz angeschlossen und die Pumpe
läuft.
Nach dem Erreichen des max. Pumpendrucks schaltet die Pumpe
aus (die grüne LED erlischt) und die Pumpe befindet sich im
Normalbetrieb.
Grüne LED blinkt langsam (1x pro Sekunde)
.
Die Fördermenge ist druckseitig zu gering (unter 90 l/h).
Die Pumpe läuft nach und schaltet dann ab. Sie schaltet wieder
ein, sobald der Druck den Schaltdruck von ca. 2,2 bar erreicht
hat (z. B. bei Leckage).
.
Die Pumpe ist kurz davor, nach Beendigung der Wasserent-
nahme abzuschalten.
Grüne LED blinkt schnell (4 x pro Sekunde)
.
Die Fördermenge ist saugseitig zu gering (unter 400 l/h).
Die Pumpe läuft ca. 40 Sekunden nach. Wird innerhalb dieser
Zeit der Normalbetrieb nicht erreicht, schaltet die Pumpe aus
und die Steuerung wechselt in den „automatischen Selbst-
ansaugmodus“.
Hinw
ei
s: Die Pumpe kann jederzeit durch Drücken der RESET-
Taste vorzeitig wieder eingeschaltet werden.
Gelbe LED blinkt langsam (1 x pro Sekunde)
.
Die Wassermenge ist bei Neustart zu gering. Die Pumpe durch-
läuft dann den ersten Ansaugzyklus“. Bei Nicht-Erreichen
des Normalbetriebs schaltet die Pumpe aus und die Steuerung
wechselt in den automatischen Selbstansaugmodus“.
Hinw
eis: Die Pumpe kann jederzeit durch Drücken der RESET-
Taste vorzeitig wieder eingeschaltet werden.
Gelbe LED blinkt schnell (4 x pro Sekunde)
.
Alarm bei zu geringer Wassermenge, während die Pumpe
sich im Normalbetrieb befindet. Die Steuerung wechselt
in den automatischen Selbstansaugmodus“.
Hinweis: Die Pumpe kann jederzeit durch Drücken der RESET-
Taste vorzeitig wieder eingeschaltet werden.