Operation Manual

5. LAGERUNG
Außerbetriebnahme [ Abb. S1 ]:
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel in die Stellung 0 und entnehmen
Sie ihn.
2. Entnehmen Sie den Akku.
3. Laden Sie den Akku.
4. Reinigen Sie den Mäher, den Akku und das Ladegerät
(siehe 4. WARTUNG ).
5. Für eine platzsparende Aufbewahrung lösen Sie die Flügelmuttern
6
,
bis sich der Holm leicht zusammenklappen lässt.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht zwischen oberem und unterem
Holm eingeklemmt ist.
6. Bewahren Sie den Mäher, den Akku und das Akku-Ladegerät an einem
trockenen, geschlossenen und frostsicheren Ort auf.
Entsorgung:
(gemäß RL2012/19/EU)
Das Produkt darf nicht über den normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden. Es muss gemäß den geltenden lokalen
Umweltschutzvorschriften entsorgt werden.
WICHTIG!
v Entsorgen Sie das Produkt über oder durch Ihre örtliche Recycling-
Sammelstelle.
Entsorgung des Akkus:
Li-ion
Der GARDENA Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen, die am Ende
ihrer Lebensdauer getrennt vom normalen Hausmüll zu entsor-
gen sind.
WICHTIG!
v Entsorgen Sie die Akkus über oder durch Ihre örtliche Recycling-
Sammelstelle.
1. Entladen Sie die Lithium-Ionen-Zellen vollständig (wenden Sie sich an
den GARDENA Service).
2. Sichern Sie die Lithium-Ionen-Zellen-Kontakte gegen Kurzschluss.
3. Entsorgen Sie die Lithium-Ionen-Zellen fachgerecht.
6. FEHLERBEHEBUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls der Mäher unbeabsichtigt
startet.
v Warten Sie bis das Messer zum Stillstand gekommen ist,
entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel und ziehen Sie
Handschuhe an, bevor Sie Fehler des Mähers beheben.
Messer austauschen:
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls sich das Messer beschädigt,
verbogen, mit Unwucht oder angeschlagenen Schnittkan-
ten dreht.
v Verwenden Sie den Mäher nicht mit beschädigtem oder
verbogenem Messer, Messer mit Unwucht oder angeschla-
genen Schnittkanten.
v Schleifen Sie das Messer nicht nach.
GARDENA Ersatzteile sind bei Ihrem GARDENA Händler oder beim
GARDENA Service erhältlich.
Verwenden Sie nur ein Original GARDENA Messer:
GARDENA Ersatzmesser Art. 4100.
v Lassen Sie das Messer durch den GARDENA Service oder durch einen
von GARDENA autorisierten Vertragshändler austauschen.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Mäher startet nicht Akku ist nicht vollständig in
den Akku-Halter eingesetzt.
v
Setzen Sie den Akku vollstän-
digin den Akku-Halter ein bis
dieser hörbar einrastet.
Sicherheitsschlüssel ist nicht
auf Stellung 1 gedreht.
v
Drehen Sie den Sicherheits-
schlüssel in die Stellung 1.
Messer ist blockiert. v
Entfernen Sie das Hindernis.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Motor ist blockiert und
verursacht ein Geräusch
Messer ist blockiert. v
Entfernen Sie das Hindernis.
Schnitthöhe ist zu niedrig. v
Stellen Sie eine größere
Schnitt höhe ein.
Laute Geräusche,
der Mäher klappert
Schrauben am Motor, der
Befestigung oder am Mäher-
gehäuse sind lose.
v
Lassen Sie die Schrauben
durch einen autorisierten
Vertragshändler oder durch
den GARDENA Service nach-
ziehen.
Mäher läuft unrund oder
vibriert stark
Messer ist beschädigt /
verschlissen oder die Messer-
halterung ist gelöst.
v
Lassen Sie das Messer durch
einen autorisierten Vertrags-
händler oder durch den
GARDENA Service nach-
ziehenoder austauschen.
Messer ist stark verschmutzt. v
Reinigen Sie den Mäher
(siehe 4. WARTUNG ).
Wenn dadurch das Problem
nicht behoben wird, wenden
Sie sich an den GARDENA
Service.
Der Rasen ist nicht sauber
gemäht
Messer ist stumpf oder
beschädigt.
v Lassen Sie das Messer
durch den GARDENA Service
austauschen.
Schnitthöhe ist zu niedrig. v Stellen Sie eine größere
Schnitthöhe ein.
Fehler-LED
¥
am Akku
blinkt [ Abb. T1 ]
Akku überlastet. v
Lassen Sie die Start-Hebel
los. Starten Sie wieder.
Unterspannung v
Laden Sie den Akku.
Temperatur des Akkus liegt
außerhalb des zulässigen
Bereichs.
v
Verwenden Sie den Akku in
Umgebungs-Temperaturen
zwischen 0 °C und 40 °C.
Fehler-LED
¥
am Akku
leuchtet
Akkufehler / Akku defekt. v
Wenden Sie sich an den
GARDENA Service.
Ladekontroll-Anzeige
å
am Ladegerät leuchtet
nicht auf [ Abb. T2 ]
Ladegerät oder Ladekabel sind
nicht richtig angeschlossen.
v
Schließen Sie das Ladegerät
und Ladekabel richtig an.
Ladekontroll-Anzeige
å
am Lade gerät blinkt rot
Temperatur des Akkus liegt
außerhalb des zulässigen
Bereichs.
v
Verwenden Sie den Akku in
Umgebungs-Temperaturen
zwischen 0 °C und 40 °C.
HINWEIS: Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an Ihr GARDENA Ser-
vice-Center. Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie
von Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.
7. TECHNISCHE DATEN
Akku-Rasenmäher Einheit Wert ( Art. 5039)
Drehzahl des Messers U/min 3300
Schnittbreite cm 32
Schnitthöheneinstellung
(12 Positionen)
mm 20 – 60
Volumen des Grasfangkorbs l30
Gewicht (ohne Akku) kg 8,6
Schalldruckpegel L
pA
1)
Unsicherheit k
pA
dB (A)
76,9
3
Schallleistungspegel L
WA
2)
:
gemessen/garantiert
Unsicherheit k
WA
dB (A)
86 / 87
1,1
Handarmschwingung a
vhw
1)
Unsicherheit k
a
m/s
2
< 2,5
1,5
Messverfahren gemäß:
1)
EN 60335-2-77
2)
RL 2000/14/EC
HINWEIS: Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde entsprechend
einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander herangezogen werden. Dieser Wert kann auch
für die vorläufige Beurteilung der Exposition verwendet werden. Der Vibrationsemissions-
wert kann während der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs variieren.
System-Akku BLi-18 Einheit Wert ( Art. 9839)
Rasenfläche pro Akku-
ladung
• 60 mm auf 40 mm
• 80 mm auf 40 mm
m
2
(ca.)
230
160
Akku-Spannung V (AC) 18
Akku-Kapazität Ah 2,6
Akku-Ladezeit 80 % / 100 %
(ca.)
h 3,5 / 5
DE
7
EN