Operation Manual

3. BEDIENUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Bei unbeabsichtigtem Drehen des Messers oder Starten
des Produkts besteht Schnittverletzungsgefahr.
v Warten Sie, bis das Messer zum Stillstand gekommen ist,
entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel, und ziehen Sie Hand-
schuhe an, bevor Sie den Akku einsetzen oder das Produkt
transportieren.
Akku laden [ Abb. O1 ]:
ACHTUNG!
Überspannung beschädigt den Akku und das
Akku-Ladegerät.
v Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Netzspannung
verwenden.
Vor der ersten Verwendung muss der Akku vollständig geladen werden.
Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem Ladezustand geladen werden und
der Ladevorgang kann jederzeit ohne Beschädigung des Akkus unterbro-
chen werden (kein Memory-Effekt).
1. Schließen Sie das Netzkabel
B
am Ladegerät
X
an.
2. Schließen Sie das Netzkabel
B
an eine 230-V-Steckdose an.
3. Schließen Sie das Akku-Ladekabel
V
an den Akku
Y
an.
Wenn die Ladekontroll-Anzeige
å
am Ladegerät einmal pro
Sekunde grün blinkt, wird der Akku geladen.
Wenn die Ladekontroll-Anzeige
å
am Ladegerät grün leuchtet,
ist der Akku vollständig geladen
(Ladedauer siehe 7. TECHNISCHE DATEN).
4. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Ladezustand beim Laden.
5. Wenn der Akku
Y
vollständig geladen ist, trennen Sie den Akku
Y
vom
Ladegerät
X
.
6. Trennen Sie das Ladegerät
X
von der Steckdose.
Akku-Ladeanzeige [ Abb. O2 ]:
Akku-Ladeanzeige beim Laden:
100 % geladen
«
,
und
leuchten
66 – 99 % geladen
«
und
leuchten,
blinkt
33 – 65 % geladen
«
leuchtet,
blinkt
0 – 32 % geladen
«
blinkt
Akku-Ladeanzeige beim Betrieb:
v Drücken sie die Taste
y
auf dem Akku.
66 – 99 % geladen
«
,
und
leuchten
33 – 65 % geladen
«
und
leuchten
11 – 32 % geladen
«
leuchtet
0 – 10 % geladen
«
blinkt
Bedienfeld [ Abb. O3 ]:
Starttaste:
Drücken Sie die Starttaste
m
auf dem Bedienfeld.
Aktiviert
leuchtet grün
Automatische Deaktivierung nach 10 Minuten ohne Benutzung
ECO-Taste:
Drücken Sie die ECO-Taste
v
auf dem Bedienfeld.
Aktiviert
leuchtet grün
Normalbetrieb 3100 U/min ohne Last
Eco-Modus 2700 U/min ohne Last
Normalbetrieb oder Eco-Modus 3700 U/min mit hoher Last über 12 A
Bei hoher Last erhöht sich die Drehzahl des Motors automatisch,
um immer ein optimales Mähergebnis zu gewährleisten.
Akku-Ladeanzeige beim Betrieb:
Drücken Sie die Taste
ß
b2
auf dem Bedienfeld.
(Die LEDs leuchten 5 Sekunden später auf).
76 – 100 % geladen
ß
La
,
ß
Lb
,
ß
Lc
und
ß
Ld
leuchten
51 – 75 % geladen
ß
La
,
ß
Lb
und
ß
Lc
leuchten
26 – 50 % geladen
ß
La
und
ß
Lb
leuchten
6 – 25 % geladen
ß
La
leuchtet
0 – 5 % geladen
ß
La
blinkt
Rasenmäher starten [ Abb. O4 / O5 / O6 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Produkt beim
Loslassen des Start-Hebels nicht anhält.
v Umgehen Sie nicht die Sicherheitsvorrichtungen bzw. Schalter.
Befestigen Sie beispielsweise nicht den Start hebel
w
am Griff.
Starten:
Das Produkt ist mit einer Zweihand-Sicherheitsvorrichtung
(Start hebel
w
mit Sicherheitssperre
e
) ausgestattet, die ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Produkts verhindert.
1. Öffnen Sie den Deckel
r
.
2. Setzen Sie den Akku
Y
in das Produkt ein.
3. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel
t
in das Produkt,
und schalten Sie ihn in die Stellung 1.
4. Drücken Sie die Starttaste
m
auf dem Bedienfeld.
Die Start-LED leuchtet grün auf.
5. Drücken Sie die Sicherheitssperre
e
mit einer Hand, und
ziehen Sie den Starthebel
w
mit der anderen Hand.
6. Lassen Sie die Sicherheitssperre
e
los.
Das Produkt wird gestartet.
Stoppen:
1. Lassen Sie den Starthebel
w
los.
2. Drücken Sie die Starttaste
m
auf dem Bedienfeld.
Die Start-LED ist aus.
3. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel
t
in die Stellung 0,
und entfernen Sie ihn.
Schnitthöhe einstellen [ Abb. O7 ]:
Die Schnitthöhe kann zwischen 25 und 75 mm in 10 Positionen eingestellt
werden.
1. Bewegen Sie den Einstellhebel
u
zum Rad.
2. Drehen Sie den Einstellhebel
u
, um die Schnitthöhe einzustellen.
3. Lassen Sie den Einstellhebel
u
in der neuen Position los.
Rasenmäher mit Grasfangkorb verwenden [ Abb. 8 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Bei unbeabsichtigtem Drehen des Messers oder Starten
des Produkts besteht Schnittverletzungsgefahr.
v Warten Sie, bis das Messer zum Stillstand gekommen ist,
entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel, und ziehen Sie
Handschuhe an, bevor Sie die Schutzklappe
i
öffnen.
v Greifen Sie nicht mit den Händen in die Auswurföffnung.
1. Heben Sie die Schutzklappe
i
an.
2. Setzen Sie den Grasfangkorb am Griff
7
in das Produkt ein.
3. Stellen Sie sicher, dass der Grasfangkorb fest sitzt.
4. Starten Sie das Produkt.
5. Halten Sie das Produkt an, wenn der Grasfangkorb gefüllt ist.
6. Heben Sie die Schutzklappe
i
an.
7. Entfernen Sie den Grasfangkorb am Griff
7
vom Produkt.
8. Entleeren Sie den Grasfangkorb.
Rasenmäher ohne Grasfangkorb verwenden [ Abb. 8 ]:
Bei größeren Grasflächen, bei denen eine Grasaufnahme nicht erforderlich
ist, kann das Produkt auch ohne Grasfangkorb benutzt werden. Wenn die
Schutzklappe
i
geschlossen ist, fällt das gemähte Gras auf den Rasen.
1. Heben Sie die Schutzklappe
i
an.
2. Entfernen Sie den Grasfangkorb am Griff
7
vom Produkt.
3. Lösen Sie die Schutzklappe
i
.
Wenn die Schutzklappe gelöst wird, schließt sie sich automatisch und
deckt die Auswurföffnung ab.
Tipps zur Verwendung des Mähers:
Wenn sich Grasrückstände in der Auswurföffnung befinden, ziehen
Sie den Mäher ca. 1 m zurück, sodass die Grasrückstände nach unten
herausfallen können.
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, empfehlen wir, den Rasen
regelmäßig, wenn möglich einmal pro Woche, zu mähen. Der Rasen
wird dichter, wenn er regelmäßig gemäht wird.
DE
6