Operation Manual
Deutsch - 27
3. INSTALLATION
Verlegen des Begrenzungskabels
Wenn das Begrenzungskabel mittels Haken befestigt
werden soll:
• Das Gras mit einem gängigen Rasenmäher oder
Trimmer an der Verlegestelle des Kabels sehr
kurz schneiden. Dadurch wird das Verlegen des
Kabels näher am Boden erleichtert und das
Risiko reduziert, dass der Mähroboter das Kabel
zerschneidet oder die Isolierung beschädigt.
• Stellen Sie sicher, dass das Begrenzungskabel
flach auf dem Boden verlegt ist und fixieren Sie
es mit den Haken in einem jeweiligen Abstand
von ca. 75 cm. Das Kabel muss so im Boden
verankert sein, dass es nicht zerschnitten
werden kann, solange noch keine Graswurzeln
darüber gewachsen sind.
• Benutzen Sie zur einfacheren Einführung der
Haken in den Boden einen
Hammer/Gummihammer. Die Haken vorsichtig
einschlagen und darauf achten, dass das Kabel
nicht zu sehr gespannt ist. Vermeiden Sie größere
Knicke im Kabel.
Wenn das Begrenzungskabel eingegraben werden soll:
• Stellen Sie sicher, dass das Begrenzungskabel
mindestens 1 cm und maximal 20 cm tief im
Boden versenkt ist. Das Kabel kann mit einem
Kantenschneider oder einem geraden Spaten
eingegraben werden.
Verwenden Sie das mitgelieferte Lineal bei der
Verlegung des Begrenzungskabels. Dadurch können
Sie den richtigen Abstand zwischen dem
Begrenzungskabel und der Begrenzung/dem
Hindernis leicht festlegen. Das Lineal wird aus dem
Karton gebrochen.
Schleife für das Anschließen des Suchkabels
Um das Suchkabel leichter an das
Begrenzungskabel anschließen zu können, wird
empfohlen, an der Stelle, an der später das
Suchkabel angeschlossen werden soll, eine Schleife
mit zusätzlichen 20 cm Begrenzungskabel
vorzusehen. Sie sollten also möglichst bereits im
Vorfeld planen, wo das Suchkabel an das
Begrenzungskabel angeschlossen werden soll.
Siehe 3.6 Installation des Suchkabels auf Seite 30.
WICHTIGE INFORMATION
Außerhalb des Begrenzungskabels dürfen
sich keine weiteren aufgespulten Kabel
befinden. Dadurch kann der Mähroboter
gestört werden.