Operation Manual
60 - Deutsch
7. BEISPIELE FÜR GARTENFORMEN
7. Beispiele für Gartenformen
- Installationsvorschläge und Einstellungen
Das Verhalten des Mähroboters richtet sich bis zu einem gewissen Grad nach den vorgenommenen
Einstellungen. Wenn Sie die Garteneinstellungen des Mähroboters an die Form des Gartens anpassen,
kann er leichter alle Teile des Gartens häufig anfahren. Dadurch wird ein perfektes Mähergebnis erzielt.
Verschiedene Gartenformen brauchen unterschiedliche Einstellungen. Auf den folgenden Seiten werden
einige Beispiele für Gartenformen mit Installations- und Einstellungsvorschlägen beschrieben.
Animierte Gartenbeispiele finden Sie auf www.gardena.com.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Einstellungen finden Sie in Kapitel 6. Menüfunktionen auf
Seite 43.
Die empfohlenen Zeiteinstellungen in dem folgenden Gartenbeispiel gelten für den GARDENA R40Li,
wenn nicht anders angegeben. Bei anderen Modellen kann die Betriebszeit verringert werden, siehe
4.2 Nutzung des Timers auf Seite 37.
WICHTIGE INFORMATION
Die Standardeinstellung des automatischen Mähroboters wurde so gewählt, dass sie möglichst
vielen unterschiedlichen Gärten gerecht wird. Die Einstellungen müssen nur verändert werden,
wenn besondere Installationsbedingungen vorliegen.
Installations- und Einstellungsvorschläge
Fläche
Timer
Fernstart -
Anteile
Anmerkungen
150 m
2
Freie und ebene Fläche.
07:00-17:00
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Nie
Um zu vermeiden, dass das Gras
plattgefahren wird, sollte der Timer
eingesetzt werden, da die maximale
Kapazität des Mähroboters die
Größe der Fläche übersteigt.