Operation Manual

54 - Deutsch
6. MENÜFUNKTIONEN
Anleitung Kalibrierung, R40Li
Mit der Funktion Anleitung Anleitung Kalibrierung,
R40Li können Sie testen, ob der Mähroboter in der
Lage ist, dem Suchkabel aus der Ladestation heraus
zu folgen.
Testen des Suchkabels:
1. Platzieren Sie den Mähroboter in die
Ladestation.
2. Wählen Sie Anleitung Kalibrierung, R40Li und
drücken Sie OK. Der Mähroboter fährt nun aus
der Ladestation. Zunächst durchläuft er vor der
Ladestation einen Kalibrierungsprozess, dann
folgt der dem Suchkabel bis zur Schnittstelle mit
dem Begrenzungskabel. Dort beginnt er dann zu
mähen.
3. Prüfen Sie, ob der Mähroboter in der Lage ist,
dem Suchkabel den ganzen Weg über bis zur
Schnittstelle mit dem Begrenzungskabel zu
folgen.
Ist der Mähroboter nicht in der Lage, dem
Suchkabel den ganzen Weg über zur Schnittstelle
mit dem Begrenzungskabel zu folgen, ist der Test
nicht bestanden. Wahrscheinlich wurde die
Installation nicht gemäß den Anweisungen in
Kapitel 3. Installation auf Seite 16 vorgenommen.
Häufige Fehler sind z. B. das Fehlen von
ausreichendem Freiraum links vom Suchkabel
(von der Ladestation aus gesehen) oder das
Suchkabel wurde bei einem steilen Abhang nicht
mit Winkel verlegt. Siehe 3.6 Installation des
Suchkabels auf Seite 29.
Korrigieren Sie die Installation und führen Sie den
Test über Anleitung Kalibrierung, R40Li erneut
durch.
Kundeneinst. rückst.
Mithilfe dieser Funktion können Sie den Mähroboter
auf die Standardeinstellungen des Mähroboters ab
Werk zurücksetzen.
1. Wählen Sie Kundeneinst. rückst. im Menü aus
und drücken Sie auf OK. Korrekten PIN-Code
eingeben und OK drücken.