Operation Manual
Deutsch - 69
9. FEHLERBEHEBUNG
Der Mähroboter
arbeitet zur falschen
Zeit.
Die Uhr am Mähroboter muss gestellt
werden.
Uhr einstellen. Siehe
6.6 Einstellungen
auf Seite 52.
Die Start- und Endzeiten für das Mähen
sind falsch.
Die Start- und Endzeiteinstellungen für
das Mähen zurücksetzen. Siehe
6.3 Timer auf Seite 45.
Der Mähroboter vibriert Beschädigte Klingen führen zur Unwucht
im Schneidsystem.
Untersuchen Sie die Klingen und
Schrauben und tauschen Sie sie bei
Bedarf aus. Siehe
8.6 Austausch der
Klingen auf Seite 62.
Befinden sich mehrere Klingen in der
gleichen Position, kann dies zur Unwucht
im Schneidsystem führen.
Stellen Sie sicher, dass jeweils nur eine
Klinge pro Schraube montiert ist.
Der Mähroboter fährt,
doch der Messerteller
dreht sich nicht
Der Mähroboter sucht nach der
Ladestation.
Es müssen keine Maßnahmen ergriffen
werden. Der Messerteller dreht sich nicht,
wenn der Mähroboter nach der
Ladestation sucht.
Der Mähroboter mäht
zwischen den
Ladephasen in
kürzeren Zeiträumen
Gras oder andere Gegenstände
blockieren den Messerteller.
Den Messerteller entfernen und reinigen.
Siehe
8.3 Reinigung auf Seite 60.
Mähzeiten und
Ladezeiten sind kürzer
als gewöhnlich
Die Batterie ist defekt. Batterie austauschen. Siehe
8.7 Batteriewechsel auf Seite 62.
Bei niedrigen Temperaturen ist dieses
Verhalten normal (unter 15 ˚C allmählich
zunehmend).
Keine Maßnahme notwendig.
Der Mähroboter bleibt
für mehrere Stunden in
der Ladestation.
Der Mähroboter muss zum Schonen der
Batterie mindestens 11 Stunden am Tag
in der Ladestation verbringen. Siehe
4.2 Nutzung des Timers auf Seite 36.
Gilt nur für den GARDENA R40Li.
Keine Maßnahme notwendig.
Die Abdeckung
wurde ohne
vorherige Betätigung
der START-Taste
geschlossen.
Abdeckung öffnen, START-Taste
betätigen und Abdeckung danach
wieder schließen.
Die Abdeckung wurde ohne vorherige
Betätigung der START-Taste
geschlossen.
Symptom Ursache Maßnahme