Operation Manual

6.5 Symptome
Wenn Ihr Mähroboter nicht wie erwartet funktioniert, folgen Sie den Anweisungen zur Fehlerbehebung unten.
Auf www.gardena.com finden Sie eine Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQs). Dort finden Sie auch detailliertere
Antworten zu einer Vielzahl von Standardfragen. Sollten Sie immer noch keine Lösung für Ihr Problem gefunden
haben, setzen Sie sich mit Ihrem Händler vor Ort GARDENA in Verbindung.
Symptome Ursache Maßnahme
Der Mähroboter hat
Probleme beim Ando-
cken.
Das Begrenzungskabel, das aus der Ladesta-
tion herausführt, wurde nicht lange genug in
gerader Linie verlegt.
Prüfen Sie, ob die Ladestation korrekt instal-
liert wurde, gemäß den Anweisungen in
Ver-
legen des Begrenzungskabels zur Ladestati-
on auf Seite 19
Das Suchkabel wurde nicht in die Öffnung
unten an der Ladestation eingesteckt.
Für einen einwandfreien Betrieb ist es unab-
dingbar, dass das Suchkabel absolut gerade
und korrekt unter der Ladestation verlegt wur-
de. Aus diesem Grund ist sicherzustellen,
dass das Suchkabel stets in der Öffnung der
Ladestation steckt. Siehe
Verlegen und An-
schließen des Suchkabels auf Seite 21
.
Die Ladestation befindet sich an einem Hang. Stellen Sie die Ladestation auf einem völlig
ebenen Untergrund auf. Siehe
Optimaler
Standort der Ladestation auf Seite 12
.
Der Mähroboter arbei-
tet zur falschen Zeit.
Die Uhr des Mähroboters muss eingestellt
werden.
Uhr einstellen. Siehe
Zeit und Datum auf Sei-
te 32
.
Die Start- und Endzeiten für das Mähen sind
falsch.
Die Start- und Stoppzeiteinstellungen für das
Mähen zurücksetzen. Siehe
Timer auf Seite
24
.
Der Mähroboter vib-
riert.
Beschädigte Klingen führen zu Unwuchten im
Schneidsystem.
Untersuchen Sie die Klingen und Schrauben
und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Siehe
So tauschen Sie die Messer aus auf Seite 45
.
Befinden sich zu viele Klingen in der gleichen
Position, kann dies zu Unwuchten im
Schneidsystem führen.
Stellen Sie sicher, dass jeweils nur eine Klin-
ge pro Schraube montiert ist.
Verschiedene Versionen (Dicke) von GAR-
DENA Klingen werden verwendet.
Prüfen Sie, ob es sich um verschiedene Ver-
sionen der Klingen handelt.
Der Mähroboter fährt,
doch der Messerteller
dreht sich nicht.
Der Mähroboter sucht nach der Ladestation. Keine Maßnahme notwendig. Der Messertel-
ler dreht sich nicht, wenn der Mähroboter
nach der Ladestation sucht.
Der Mähroboter mäht
zwischen den Lade-
phasen in kürzeren
Zeiträumen.
Gras oder andere Gegenstände blockieren
den Messerteller.
Entfernen und reinigen Sie den Messerteller.
Siehe
Reinigung des Mähroboters auf Seite
44
.
Die Batterie ist defekt. Batterie austauschen. Siehe
Batterie auf Sei-
te 45
.
Mäh- und Ladezeiten
sind kürzer als ge-
wöhnlich.
Die Batterie ist defekt. Batterie austauschen. Siehe
Batterie auf Sei-
te 45
.
Der Mähroboter bleibt
für mehrere Stunden
in der Ladestation.
Der Mähroboter ist mit einem eingebauten
Stand-by-Zeitraum ausgestattet, der sich auf
die Tabelle „Stand-by-Zeit“ bezieht. Siehe
Stand-by auf Seite 41
.
Keine Maßnahme notwendig.
Die Abdeckung wurde ohne vorheriges Betä-
tigen der START-Taste geschlossen.
Öffnen Sie die Abdeckung, drücken Sie die
Start-Taste, und schließen Sie die Abde-
ckung wieder.
54 - Fehlersuche 307 - 002 - 11.10.2017