Clever watering with a system - brochure

Installation des Basisgeräts am Rohranfang Installation des Basisgeräts mittig im Rohrverlauf*
Basisgerät 1000 Basisgerät 2000 Basisgerät 1000 Basisgerät 2000
Montageart 1 Anschlusswert
Empf. Rohrlänge**
500
13 mm max. 40 m
4,6 mm max. 15 m
1000
13 mm max. 40 m
4,6 mm max. 15 m
1000
13 mm max. 2 x 30 m
4,6 mm max. 15 m
2000
13 mm max. 2 x 30 m
4,6 mm max. 15 m
Montageart 2 Anschlusswert
Empf. Rohrlänge*
*
50
max. 15 m
50
max. 15 m
100
max. 15 m
100
max. 15 m
Montageart 3 Anschlusswert
Empf. Rohrlänge*
*
500
max. 40 m
1000
max. 40 m
1000
max. 2 x 30 m
2000
max. 2 x 30 m
gardena micro- drip- system planer 5958 gardena micro- drip- system planer
gardena
micro
-
drip
-
system
planer
59
2. Das Zusammenstellen Deiner Micro-Drip-Anlage
Drei Dinge, die Du wissen musst:
1. Das Basisgerät ist der Ausgangspunkt und definiert den Anschlusswert.
2. Das Basisgerät definiert die Wassermenge, die dem System zur Verfügung steht.
3. Der Anschlusswert der Anlage muss höher sein als der Verbrauchswert der Anlage.
Montageart 1
Das Ausbringgerät wird in das 4,6 mm Rohr installiert
und die Zuleitung erfolgt über das 13 mm Rohr.
Montageart 2
Das Ausbringgerät wird in das 4,6 mm Rohr
installiert, Zuleitung 4,6 mm Rohr.
Montageart 3
Das Ausbringgerät wird direkt in das 13 mm Rohr
installiert.
Verbrauchswert ermitteln (bei größeren Anlagen / kombinierten Anwendungen)
Mehrere Gartenbereiche in Kombination bewässern. So kannst Du Deine unterschiedlichen Anwendungen kombinieren.
4,6 mm (³∕₁₆") Verteilerrohr
13 mm (½") Verlegerohr
Anschlusswerte
1. Zahl und Art der Ausbring-
geräte ermitteln (Sprüh-
düsen / Tropfer / Tropfrohr)
2. Verbrauchswerte der
Anl age ermitteln
(Anzahl der Ausbring-
geräte x Verbrauchswert
in der Tabelle)
3. Gesamtsumme der
Verbrauchswerte addieren.
Ist der Verbrauchswert der
Anlage geringer als der
Anschlusswert, kann die
Anlage reibungslos
betrieben werden.
Beispiel rechnung
Empfehlung Montageart 1
Anschlusswert ermitteln
* Der Anschlusswert jeder Leitungshälfte beträgt die Hälfte des Anschlusswertes bei mittiger Verlegung des Basisgerätes.
*** Verbrauchswerte pro Meter Tropfrohr.
** Die Angabe der maximalen Rohrlänge dient lediglich als Anhaltspunkt. Sie ist individuell abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Ausbringgeräte.
Verbrauchswerte
Artikel-Nr. Bezeichnung Verbrauchswerte der Ausbringgeräte Anzahl in
Planung
Verbrauchswert
gesamt
Montageart M1 M2 M3
1340 / 8310 Endtropfer 2 l/h 2 2 5
1391 Regulierbarer Endtropfer 10 10 25
8316 Regulierbarer Endtropfer 8 8 20
8343 / 8311 Reihentropfer 2 l/h 4 4
12 St. 48
8392 Regulierbarer Reihentropfer 20 20
8317 Regulierbarer Reihentropfer 16 16
8320 Kleinflächendüse 70
8321 Kleinflächendüse 70 25
1365 Sprühdüse 360° 125 100 100
1367 Sprühdüse 180° 110 100 80
1368 Sprühdüse 90° 85 50 65
1370 Streifendüse 70 50 70
1372 Endstreifendüse 70 50 70
1371 Nebeldüse 40 25 40
1369 Rotor-Sprühregner 360° 110 100 80
1 St. 80
1396 6-Flächen-Spühdüse 125 50 60
8364 Viereckregner OS 90 1000
13010 / 1362 Tropfrohr 4,6 mm (³∕₁₆")*** 4 4
13001 / 13002
13013 / 13131
Tropfrohr 13 mm (½")***
10
7-,5 Meter 7- 5
Gesamtwert
203