Clever watering with a system - brochure

gardena micro- drip- system planer 6160 gardena micro- drip- system planer
60
gardena
micro
-
drip
-
system
planer
61
gardena
micro
-
drip
-
system
planer
Wenn Du die Installation selbst vornimmst, bitten wir um Verständnis, dass wir
keine Haftung und keine Gewähr für Kosten und Schäden übernehmen, die bei der
Umsetzung der Planung möglicherweise entstehen.
Mit Schreibzeug und Papier planen
1. Zeichne Dein Grundstück maßstabsgerecht.
2. Zeichne die Pflanzbereiche ein (z. B. Hecke, Beet, Blumenkästen…).
3. Zeichne alle Einzelpflanzen ein.
Unser Tipp:
Unsere Online-Hilfen
Lege Deinen Garten online als Skizze an
Du kannst auf „myGarden“ Deine individuelle Gartenskizze
anlegen. Damit hast Du eine saubere Grundlage fürs spätere
händische Einzeichnen Deiner Micro-Drip-Anlage.
www.gardena.com/mygarden
3. Planen und einkaufen
Wasseranschluss
Basisgerät
1. Wasserquelle markieren für 4,6 mm ³" oder 13 mm ½"
2. Basisgerät einzeichnen
Entscheide Dich, wo Du das Basisgerät installieren
möchtest. Entweder gleich am Anfang als System-
start oder mittig im Rohrverlauf. Befindet sich
der Systemstart weit weg vom Wasseranschluss,
überbrücke die Strecke vom Wasserhahn zum
Basisgerät mit einer Pipeline oder OGS-Schlauch.
Dann vermeidest du einen Wasserdruckverlust.
So geht’s weiter – Schritt für Schritt
Verwende beim Einzeichnen in die Skizze am besten verschiedene
Farben und Symbole. Das schafft den besten Überblick.
3. Ausgewählte Verlege- und Verteilerrohre farbig einzeichnen
Micro-Drip-System für Pflanztöpfe und -tröge
Micro-Drip-System für Pflanzflächen
Micro-Drip-System für Pflanzreihen
5. Verbindungsteile eintragen für 4,6 mm ³∕₁" oder 13 mm ½"
Rohrklemme
Rohrführung
T-Stück
L-S tück
Kreuzstück Verbinder
Reduzier-T-Stück
Verschlussstopfen
6. Befestigung eintragen für 4,6 mm ³∕" oder 13 mm ½"
Rohrhalter
4. Ausgewählte Tropfer und Düsen auflisten.
Jeweils Anzahl notieren.
7. In Einkaufsliste übertragen
Übertrage die Produkte in die Einkaufsliste auf Seite 80.