Clever watering with a system - brochure

gardena sprinkler system planer 69gardena sprinkler system planer68
68
68
69
69
gardena
sprinkler
system
69
gardena
gardena
sprinkler
system
Versenk-
regner
S 30
Versenk-
regner
S 50
Versenk-
regner
S 80
Versenk-
regner
S-CS
Versenk-
regner
S-ES
Versenk-
regner
S 80 / 300
Turbinen-
Versenk-
regner
T 100
Turbinen-
Versenk-
regner
T 200
Turbinen-
Versenk-
regner
T 380
Versenk-
Viereck-
regner
OS 140
Beregnungsfläche Bis 30 m² Bis 50 m² Bis 80 m² 6–24 m² 3–12 m² Bis 80 m² Bis 100 m² Bis 200 m² Bis 380 m² 2–140 m²
Beregnungssektor 5–360° 5–360° 5–360° 1–2 m 1–2 m 5–360° 70–360° 25–360° 25–360° Sprengbreite
1–9,5 m
Wurfweite 1.5–3 m 2–4 m 2.5–5m 6–12 m 3–6 m 2.5–5m 4–6m 5–8 m 6–11m 2–15 m
Regnerabstand 2–4 m 3–5 m 4–7 m 3–6 m 3–6 m 4–7 m 5–8 m 7.5–10 m 9–15 m
Alle Angaben bei 2 bar
!!! Wichtige Hinweise richtig falsch
Rechteckige
Flächen
T-Modelle
S-Modelle
Übersicht Regner
T- und S-Modelle
/
Immer in unterschiedlichen Leitungen einsetzen.
Grund: Unterschiedliche Niederschlagsmengen.
T-Modelle und Versenk-Viereckregner (OS 140)
Können an die selbe Leitung angeschlossen werden.
Für quadratische und
rechteckige Flächen
Wenn Du Flächen zwischen 2 und 140 m
2
bewässern willst, ist der Versenk-Viereckregner OS 140
ideal. Du kannst mit ihm auch besonders kleine oder
schmale Flächen ideal bewässern. Dank seiner variabel
einstellbaren Wurfweite von bis zu 15 m schafft er große
Flächen. Die Alternative zur Kombination mehrerer Regner!
Für die individuelle Kombination
Wenn Du unterschiedliche Flächen beregnen und hierzu
Deine individuelle Kombination zusammenstellen willst,
dann hast Du die Möglichkeit, Deine Sprinkleranlage aus
den S- und T-Modellen zu bauen und damit effizient zu
bewässern. Eckbereiche mit 90 Grad oder 270 Grad belegen.
Randbereiche mit 180 Grad oder mit anderen Teilsektoren
planen. Bitte beachte: T- und S-Modelle jeweils an eine
separate Leitung anschließen.
2. Regner auswählen
Hier findest Du die passende Regner-Auswahl für Dein Projekt
Wissenswertes für die Planung
Kreisregner dürfen und sollen überlappend bewässern, weil Du damit die gleichmäßigste Wasserverteilung auf der gesamten Fläche erreichst.
Wo es stark windet, solltest Du die Regnerabstände verringern, um Verwehungen vorzubeugen.
Skizze
Nehme Deine Gartenskizze zur Hand und ergänze nun Folgendes:
1. Wähle die passenden Regner für Deine Gartenbereiche aus.
2. Zeichne die Regner in die Skizze ein. Beachte hierzu die wichtigen Hinweise zur Regner-Platzierung auf Seite 68.
3. Trage die ausgewählten Regner mit der korrekten Bezeichnung und der Anzahl in Deine Einkaufsliste ein.