Clever watering with a system - brochure

gardena sprinkler system planer 73gardena sprinkler system planer72
72
73
73
gardena
sprinkler
system
73
gardena
gardena
sprinkler
system
c
ad-block.com
cad-bl
ock.com
T 200
270°=17
T 200
90°=9
T 100
90°=7
T 100
100°=10
S 50
180°=15
OS140
=22
T 200
180°=13
T 200
160°=13
42 m
24 m
24 m
S 50
180°=15
S 50
90°=8
S 50
180°=15
=15
T-Modelle
S-Modelle
Verbrauchswerte der Regner
Rohrlänge pro Leitung
= 42 m = insg. 90 m
= 24 m
= 24 m
Sekunden bis 9 10–13 14–19 20–24 25–30
Anschlusswert 100 80 60 40 20
Musterbeispiel
Versorgungsleitungen anhand der Regnerverbrauchswerte bestimmen
Der Anschlusswert (hier z. B. 80) darf von den addierten Regnerverbrauchswerten einer
Versorgungsleitung nicht überschritten werden!
Kanal 1 22 + 9
+ 13
+ 13
= 57-
Kanal 2 17-
+ 7-
+ 10
= 34
Kanal 3 8
+ 15
+ 15
+ 15
= 53
Gartenpumpen Ansaughöhe bis
Artikel-Nr. 3 m 5 m 7 m
1732 12 15 22
1734 9 12 18
1736 7 10 14
Tauch-Druckpumpen Förderhöhe bis
Artikel-Nr. 3 m 5 m 7 m 10 m
1771 9,9 10,3 11,3 12,6
1773 9,0 9,3 9,7 10,3
1766 11,6 12,5 14,2 16,8
1476 10 11 12 13
1489 11 12 13 14
1492 10 11 12 13
1499 10 11 12 13
Versenk-
regner
S 30
Versenk-
regner
S 50
Versenk-
regner
S 80
Versenk-
regner
S-CS
Versenk-
regner
S-ES
Versenk-
regner
S 80 / 300
Turbinen-
Versenk-
regner
T 100
Turbinen-
Versenk-
regner
T 200
Turbinen-
Versenk-
regner
T 380
Versenk-
Viereck-
regner
OS 140
Fläche 15 8 22
0–90°
6 8 9 13 7 9 15
91–180°
11 15 17 21 10 13 20
181–270°
16 22 25 29 14 17 25
271–360°
20 26 32 35 17 20 30
3. Leitungen festlegen
Deine Sprinkleranlage hat einen bestimmten
Wasserbedarf. Daran orientierst Du Dich. Ist der
Wasserbedarf größer als die Wassermenge, die Dein
Wasseranschluss liefern kann, dann plane mehrere
Leitungen ein.
Möchtest Du verschiedene Bereiche in Deinem
Garten individuell mit verschiedenen Wassermengen
bewässern, dann brauchst Du ebenfalls mehrere
Leitungen, die die Bereiche nacheinander bewässern.
Damit Du weißt, wie viele Leitungen
(Bewässerungskanäle) Deine Planung erfordert,
brauchst Du den Anschlusswert Deines Wasserhahns.
Dazu ermittelst Du die Füllzeit. Das geht so:
Wasserhahn voll aufdrehen und
10-Liter-Eimer füllen.
Zeit in Sekunden messen,
bis der Eimer gefüllt ist.
A
Anschlusskapazität ermitteln
B
Entfernungszuschlag festlegen
Wieviel Meter sind es zwischen Wasserhahn bzw.
Pumpe und dem am weitesten entfernten Regner?
Zahl notieren.
Pro angefangene 25 m kommt 1 Sekunde zur
Eimer-Füllzeit dazu. Siehe Musterbeispiel.
Bei einer Füllzeit von unter 14 Sekunden und
Verwendung einer Bewässerungssteuerung, eines
Wasserverteilers automatic oder eines 2- oder
4-Wege-Verteilers jeweils 3 Sekunden zugeben.
C
Anschlusswert
Eimerfüllzeit und Entfernungszuschlag addieren.
Anschlusswert in Tabelle ablesen.
Musterbeispiel
Füllzeit in Sekunden: + 1 Sek. pro 25 m (hier z.B. 29,5 m) = Sekunden gesamt
10 + 2 = 12 Sekunden = Anschlusswert 80
Regner in Deiner Planungsskizze mit Regner-
Verbrauchswerten kennzeichnen.
Rohrleitungen (ausgehend vom Wasseranschluss)
einzeichnen.
Achtung: Anschlusswert beachten. Nur so
viele Regner pro Versorgungsleitung, dass
der Anschlusswert nicht überschritten wird.
Berücksichtige bitte den Hinweis zur
Kombinierbarkeit auf Seite 68.
Messe, wie viele Meter Verlegerohr Du für
Deine Leitungen brauchst. Siehe Musterbeispiel
und Gartenskizze rechts.
D
Anzahl der Versorgungsleitungen (Bewässerungskanäle) bestimmen
Anschluss mit GARDENA Pumpen
Wenn Du Dein Sprinklersystem mit einer Pumpe betreiben willst, schließt Du mit Hilfe des GARDENA Profi-System-Anschlusssatzes (Artikel Nr. 1505)
ein ca. 1 m langes Stück 19 mm (¾")-Schlauch zur Messung der Füllzeit an Deine Pumpe an.
Pumpen-Füllzeit in Sekunden für 10 l-Eimer
Haus- & Gartenautomaten /
smart Haus- & Gartenautomat Ansaughöhe bis
Artikel-Nr. 3 m 5 m 7 m
1757 20 28 40
1758 12 15 22
1759, 19080, 19106 9 12 18
1760 7 10 14
1. Vermerke Deinen ermittelten Anschlusswert.
2. Zeichne nun die erforderlichen Leitungen ein. Berücksichtige, dass der Anschlusswert von den addierten Regnerverbrauchswerten nicht überschritten werden darf.
3. Trage die Rohrlängen ein und addiere sie. Es gibt Verlegerohre in 10 m, 25 m, und 50 m-Einheiten.
Gartenskizze erweitern