Clever watering with a system - brochure

gardena sprinkler system planer 77
77
77
gardena
sprinkler
system
76
6. Anlage montieren
Nur noch wenige Handgriffe bis zur entspannten Bewässerung.
So einfach montierst Du Deine Sprinkleranlage fachgerecht.*
A
Lege alle Teile nach Plan in Deinem Garten aus.
Beginne dazu am Anfang Deiner Bewässerungsanlage.
Tipp: Wenn Du die Rohrleitungen 1 bis 2 Stunden
vorher aufrollst und in die Sonne legst, lassen sie
sich leicht gerade biegen.
B
Schneide die Rohre gemäß Plan auf die richtige Länge zu.
Achte darauf, dass keine Erde in die Rohrleitung gerät.
Falls erforderlich, fase das Rohr an, d.h. entferne unsaubere
Schnittkanten. Für gerade Rohr-Schnitte in nur einer Umdrehung,
verwende das GARDENA Schneidwerkzeug für Verlegerohr.
F
Steche mit einem Spaten ca. 20 25 cm tiefe v-förmige
Leitungsgräben aus. Nehme dazu vorsichtig die ausgestochene
Grasnarbe ab und hebe den Graben aus. Entferne die Steine
aus dem Graben.
Tipp: Mähe vorher den Rasen und bewässere ihn.
Dann geht’s leichter.
E
Wichtig! Jetzt prüfst Du, ob Deine Sprinkleranlage dicht
ist. Dazu machst Du einen Probelauf, bevor Du die Anlage unterirdisch
verlegst. Ist die Sprinkleranlage dicht, gehst Du weiter zu Schritt F.
Ist sie nicht dicht, dann überprüfe, ob die Rohre wirklich bis zum
Anschlag in die Verbinder eingeführt sind.
Schneiden
Anfasen
I
Jetzt schüttest Du die Erde wieder zurück, legst die Grasnarbe drauf und trittst
sie fest. Wenn Du die Erde und die Grasnarbe vorher wässerst, wächst alles wieder
schneller an. Und schon in 2 bis 3 Wochen sieht man nichts mehr vom Einbau.
140
o
festdrehen
Dichtungsring
Anschlag
bis zum Anschlag schieben
D
Stelle jetzt die Sprührichtung, die Sektoren und die Reichweite
am Regner ein. Drehe einfach an der oberen Schraube mit einem
Schraubenzieher. So regulierst Du die Wurfweite.
C
Verbinde jetzt die Elemente. Schiebe die Rohre ca. 6 cm in das
Verbindungsteil über den O-Ring. So entsteht eine wasserdichte
Verbindung. Vorsicht: nach ca. 4 cm kommt ein Dichtungsring.
Bitte das Rohr an dieser Stelle noch weiter in die Öffnung einführen.
H
Die Entwässerungsventile installierst Du an den tiefsten Stellen
der Anlage. Der Höhenunterschied zwischen den Entwässerungs-
ventilen darf an Hanglagen 2 m nicht überschreiten. Bei Bedarf
baust Du mehrere Entwässerungsventile am Hang ein.
Um die Drainage zu verbessern und das Entwässerungsventil
zu schützen, baust Du es in eine Sickerpackung aus gewaschenem
Grobkies (ca. 20 x 20 x 20 cm) ein.
Vor dem Einbau der Entwässerungsventile spülst Du die Anlage
durch, um Verschmutzungen, die evtl. beim Einbau in die Anlage
geraten sind, zu entfernen.
Die Entwässerungsventile öffnen sich nach dem Gießen automatisch,
sobald der Wasserdruck weniger als 0,2 bar beträgt und entleeren
die Leitung.
G
Jetzt platzierst Du die Leitungen mit Anschlussteilen und
Regnern im Graben. Alle Regner und Düsen müssen bündig
zur Erdoberfläche installiert werden. Der Düsenkopf inklusive
Griffmulden sollte sich zur regelmäßigen Reinigung oberhalb der
Erdoberfläche befinden.
* Wenn Du die Installation selbst vornimmst, bitten wir um Verständnis, dass wir keine Haftung und keine
Gewähr für Kosten und Schäden übernehmen, die bei der Umsetzung der Planung möglicherweise entstehen.
gardena sprinkler system planer