Safety Data Sheet Article 23847198

Sicherheitsdatenblatt gemäß EU-Verordnung 2015/830 Seite 1 von 5
Ausstellungsdatum: 12.01.2016 - Ersatz für das Datenblatt von: -
"*" Änderungen gegenüber Vorläufer, n.a. = nicht anwendbar, n.v. = nicht verfügbar
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1
Produktidentifikator
Handelsname: Gardol Bio Kräuterdünger 4,5 + 0 + 5
Artikel - Nr.:
n.v.
Rezeptur - Nr. :
n.v.
Registriernummer:
n.v.
1.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Verwendung: Düngemittel
1.3
Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
1.3.1
Anschrift des Herstellers / Lieferanten :
Schmees Chemie- und Kosmetikfabrik GmbH & Co., Am Bahnhof 74, D- 27239 Twistringen
Telefon : +49 - 4243-411-0, Telefax : +49 - 4243-3254, E-Mail : kosmetikfabrik@schmees.de
1.4
Notrufnummer
Notfall - Telefon des Herstellers / Lieferanten Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen
Telefon: +49 - 4243-411-0 (8:00 16:30) Telefon: +49 761 19240
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Keine.
2.2
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnungspflichtig nach Verordnung (EG) 1272/2008: Nein.
Sind Ausnahmen anwendbar:
Signalwort: n.a. Gefahrenpiktogramme:
Bestandteil(e):
H - Sätze:
P - Sätze:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Besondere Kennzeichnungen:
Obwohl dieses Produkt nicht kennzeichnungspflichtig ist, empfehlen wir, die Sicherheitsratschläge zu
beachten.
Obige Kennzeichnung gilt bei Abgabe an private Endverbraucher.
2.3
Sonstige Gefahren
Kann bei empfindlichen Personen Augen- oder Hautreizungen verursachen.
Kann beim Verschlucken schädlich sein.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1
Stoffe
Organischer Reststoff aus der Zuckerherstellung mit stickstofffreien Extraktstoffen
3.2
Gemische
Chemische Charakterisierung:
Gemisch / Mischung Düngemittel
Gefährliche Inhaltstoffe: keine
Wässriger Extrakt
Dichte: 1,29 1,31
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1.1
Nach Einatmen:
Nach Einatmen der Brandgase, Zersetzungsprodukte oder Staub im Unglücksfall an die frische Luft gehen.
Falls erforderlich einen Arzt konsultieren.
4.1.2
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen.
Falls erforderlich einen Arzt konsultieren.
4.1.3
Nach Augenkontakt:
Nach Augenkontakt, Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen,
auch unter den Augenlidern. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Summary of content (5 pages)