User manual

werden. Informationen zum Zuweisen von
Laufwerkbuchstaben finden Sie in der Hilfe des
Betriebssystems.
3
Öffnen Sie das Laufwerk Garmin oder das Laufwerk der
Speicherkarte.
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie ein Element auf einem angeschlossenen
Gerät aus, und ziehen Sie es in Meine Sammlung oder in
eine Liste.
Wählen Sie in BaseCamp die Option Gerät > Von Gerät
empfangen, und wählen Sie das Gerät aus.
Erstellen von Adventures
Bevor Sie ein Adventure erstellen und an das Gerät senden
können, müssen Sie BaseCamp auf den Computer
herunterladen und Tracks vom Gerät auf den Computer
übertragen (Seite 4).
1
Öffnen Sie BaseCamp.
2
Wählen Sie Datei > Neu > Garmin Adventure.
3
Wählen Sie einen Track und dann die Option Weiter.
4
Fügen Sie bei Bedarf Elemente aus BaseCamp hinzu.
5
Geben Sie Informationen in die erforderlichen Felder ein, um
dem Adventure einen Namen und eine Beschreibung
zuzuweisen.
6
Wenn Sie das Titelbild des Adventures ändern möchten,
wählen Sie Ändern, und wählen Sie ein anderes Foto aus.
7
Wählen Sie Fertig stellen.
Starten von Adventures
Bevor Sie ein Adventure starten können, müssen Sie ein
Adventure aus BaseCamp an das Gerät senden.
1
Wählen Sie Adventure.
2
Wählen Sie ein Adventure aus.
3
Wählen Sie Start.
Navigation
Sie können auf Routen und Tracks, zu einem Wegpunkt,
Geocache, Foto oder einer auf dem Gerät gespeicherten
Position navigieren. Sie können die Karte oder den Kompass
zur Navigation an Ihr Ziel nutzen.
Navigieren zu einem Ziel
1
Wählen Sie Zieleingabe.
2
Wählen Sie eine Kategorie aus.
3
Wählen Sie ein Ziel aus.
4
Wählen Sie Los.
Die Karte wird geöffnet, wobei die Route als magentafarbene
Linie gekennzeichnet ist.
5
Navigieren Sie mithilfe der Karte (Seite 5) oder des
Kompasses (Seite 5).
Beenden der Navigation
Wählen Sie auf der Karte oder dem Kompass die Option
> Navigation anhalten.
Markieren einer Mann-über-Bord-Position
und Navigieren zu dieser Position
Sie können eine Mann-über-Bord-Position speichern und
automatisch dorthin zurück navigieren. Sie können die Funktion
einer Taste anpassen, um schnell auf die MOB-Funktion
zuzugreifen (Seite 11).
1
Wählen Sie Mann über Bord > Start.
Die Karte mit der Route zur Mann-über-Bord-Position wird
angezeigt. Standardmäßig ist die Route durch eine
magentafarbene Linie gekennzeichnet.
2
Navigieren Sie mithilfe der Karte (Seite 5) oder des
Kompasses (Seite 5).
Navigieren mit der Karte
1
Beginnen Sie mit der Navigation zu einem Ziel (Seite 5).
2
Wählen Sie Karte.
Ihre Position wird durch ein blaues Dreieck auf der Karte
gekennzeichnet. Während Sie sich fortbewegen, verschiebt
sich das blaue Dreieck auf der Karte, und der zurückgelegte
Weg wird als Linie dargestellt. Sie können die Darstellung
der Trackaufzeichnung auf der Karte ändern (Seite 4).
3
Führen Sie mindestens einen der folgenden Schritte aus:
Verschieben Sie die Karte, um andere Bereiche
anzuzeigen.
Wählen Sie bzw. , um die Kartenansicht zu
vergrößern oder zu verkleinern.
Wählen Sie eine Position auf der Karte (durch eine
Stecknadel gekennzeichnet) und anschließend die
Informationsleiste oben auf dem Bildschirm, um
Informationen zur gewählten Position anzuzeigen.
Navigieren einer Fahrzeugroute
Bevor Sie die Straßennavigation nutzen können, müssen Sie
City Navigator-Karten erwerben und laden.
1
Wählen Sie Profiländerung > Auto.
2
Wählen Sie ein Ziel aus.
3
Navigieren Sie mithilfe der Karte.
Hinweise zu Abbiegungen werden in der Textleiste oben auf
der Karte angezeigt. Audiosignale weisen auf Abbiegungen
in der Route hin.
Navigieren mit dem Kompass
Bei der Navigation zu einem Ziel zeigt das Symbol immer die
Richtung zum Ziel an und nicht die Richtung, in die Sie sich
bewegen.
1
Beginnen Sie mit der Navigation zu einem Ziel (Seite 5).
2
Wählen Sie Kompass.
3
Drehen Sie sich, bis auf dem Kompass nach oben zeigt.
Bewegen Sie sich dann weiter bis zum Ziel in diese
Richtung.
Kalibrieren des Kompasses
HINWEIS
Kalibrieren Sie den elektronischen Kompass im Freien. Erhöhen
Sie die Steuerkursgenauigkeit, indem Sie sich nicht in der Nähe
von Gegenständen aufhalten, die Magnetfelder beeinflussen,
z. B. Autos, Gebäude oder überirdische Stromleitungen.
Das Gerät wurde werkseitig kalibriert und verwendet
standardmäßig die automatische Kalibrierung. Falls das
Kompassverhalten uneinheitlich ist, z. B. wenn Sie weite
Strecken zurückgelegt haben oder starke
Temperaturschwankungen aufgetreten sind, können Sie den
Kompass manuell kalibrieren.
1
Wählen Sie Kompass > > Kompasskalibrierung >
Start.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kurszeiger
Die Verwendung des Kurszeigers bietet sich vor allem an, wenn
Sie auf Gewässern navigieren oder an Orten, an denen keine
größeren Hindernisse im Weg stehen. Dadurch können auch
Gefahrensituationen zu beiden Seiten des Kurses umgangen
Navigation 5