User manual
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, können Sie die
Tabelle auf Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen
verwenden, um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre
Fitnessziele zu ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht kennen,
verwenden Sie einen im Internet verfügbaren Rechner. In
einigen Fitness-Studios kann möglicherweise ein Test zum
Messen der maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Die
maximale Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter.
Geräteinformationen
Technische Daten: vívofit
Batterietyp Zwei auswechselbare CR1632-Batterien
Batterielaufdauer Bis zu 1 Jahr
Einsatztemperaturbereich -10 ºC bis 60 ºC (14 ºF bis 140 ºF)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
Bluetooth Smart Wireless Technologie
Wasserdichtigkeit 5 ATM*
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Technische Daten: Herzfrequenzsensor
Batterietyp Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 Volt
Batterielaufzeit Ca. 3 Jahre (1 Stunde pro Tag)
Betriebstemperatur -10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F)
Funkfrequenz/Protokoll ANT+ Funkübertragungsprotokoll, 2,4 GHz
Wasserdichtigkeit 1 ATM*
HINWEIS: Dieses Produkt überträgt beim
Schwimmen keine Herzfrequenzdaten.
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 10 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
Auswechselbare Batterien
WARNUNG
Verwenden Sie zum Entnehmen der Batterien keine scharfen
Gegenstände.
Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Nehmen Sie Akkus niemals in den Mund. Bei Verschlucken
wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt oder die
Vergiftungszentrale vor Ort.
Austauschbare Knopfzellen können Perchlorate enthalten.
Möglicherweise ist eine spezielle Handhabung erforderlich.
Siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
ACHTUNG
Wende dich zum ordnungsgemäßen Recycling der Batterien an
die zuständige Abfallentsorgungsstelle.
Auswechseln der Batterien des vívofit
1
Entfernen Sie das Modul vom Armband.
2
Lösen Sie die vier Schrauben auf der Vorderseite des
Moduls mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
3
Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterien.
4
Legen Sie neue Batterien ein.
HINWEIS: Achten Sie darauf, den Dichtungsring nicht zu
beschädigen oder zu verlieren.
5
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, und drehen Sie die
vier Schrauben ein.
6
Setzen Sie das Modul in das Armband ein.
Die Gerätetaste auf dem Modul muss auf die Taste am
Armband ausgerichtet sein.
Nach dem Auswechseln der Gerätebatterien muss der vívofit
wieder mit dem Computer oder dem mobilen Gerät gekoppelt
werden.
Auswechseln der Batterie des Herzfrequenzsensors
1
Die runde Batterieabdeckung befindet sich auf der Rückseite
des Herzfrequenzsensors.
2
Drehe die Abdeckung mit einer Münze gegen den
Uhrzeigersinn, bis du sie abnehmen kannst. (Der Pfeil muss
auf OPEN zeigen).
3
Entferne die Abdeckung und die Batterie.
4
Warte 30 Sekunden.
5
Setze die neue Batterie ein, wobei die Seite mit dem Plus
nach oben zeigen sollte.
HINWEIS: Beschädigen oder verlieren Sie den
Dichtungsring nicht.
6
Drehe die Abdeckung mit einer Münze im Uhrzeigersinn
wieder in die Ausgangsstellung zurück. (Der Pfeil muss auf
CLOSE zeigen.)
4