User manual
normalerweise verwendeten Herzfrequenz-Bereiche sind nach
steigender Intensität von 1 bis 5 nummeriert. Im Allgemeinen
werden die Herzfrequenz-Bereiche basierend auf Prozentsätzen
der maximalen Herzfrequenz berechnet.
Fitnessziele
Die Kenntnis der eigenen Herzfrequenzbereiche kann Sie dabei
unterstützen, Ihre Fitness zu messen und zu verbessern, wenn
Sie die folgenden Grundsätze kennen und anwenden:
• Ihre Herzfrequenz ist ein gutes Maß für die
Trainingsintensität.
• Das Training in bestimmten Herzfrequenzbereichen kann Ihr
Herz-Kreislauf-System stärken und verbessern.
• Wenn Sie Ihre Herzfrequenzbereiche kennen, können Sie ein
zu anstrengendes Training vermeiden und die
Verletzungsgefahr verringern.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, können Sie die
Tabelle auf Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen verwenden,
um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre Fitnessziele zu
ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht kennen, verwenden
Sie einen im Internet verfügbaren Rechner. In einigen Fitness-
Studios kann möglicherweise ein Test zum Messen der
maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Die maximale
Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter.
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten
Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht
angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
• Feuchten Sie die Elektroden und die Kontaktstreifen erneut
an.
• Stellen Sie den Gurt um die Brust enger.
• Wärmen Sie sich 5 bis 10 Minuten lang auf.
• Folgen Sie den Pflegehinweisen (Pflegen des
Herzfrequenzsensors).
• Tragen Sie ein Baumwollhemd, oder feuchten Sie beide
Seiten des Gurts gut an.
Synthetikmaterialien, die am Herzfrequenzsensor reiben oder
dagegen schlagen, können zu statischer Elektrizität führen,
wodurch die Herzfrequenzsignale gestört werden.
• Entfernen Sie sich von Quellen, die die Funktion des
Herzfrequenzsensors beeinträchtigen könnten.
Zu Störquellen zählen z. B. starke elektromagnetische
Felder, einige drahtlose 2,4-GHz-Sensoren,
Hochspannungsleitungen, Elektromotoren, Herde,
Mikrowellengeräte, drahtlose 2,4-GHz-Telefone und WLAN
Access Points.
Laufsensor
Das Gerät ist mit dem Laufsensor kompatibel. Sie können Pace
und Distanz mit dem Laufsensor und nicht dem GPS
aufzeichnen, wenn Sie in geschlossenen Räumen trainieren
oder wenn das GPS-Signal schwach ist. Der Laufsensor
befindet sich im Standby-Modus und ist sendebereit (wie der
Herzfrequenzsensor).
Findet 30 Minuten lang keine Bewegung statt, schaltet sich der
Laufsensor zur Schonung der Batterie aus. Wenn die Batterie
schwach ist, wird eine Meldung auf dem Gerät angezeigt. Die
Batterie hat dann noch eine Betriebszeit von ca. fünf Stunden.
Kalibrieren des Laufsensors
Bevor Sie den Laufsensor kalibrieren können, müssen Sie das
Gerät mit dem Laufsensor koppeln (Koppeln von ANT+
Sensoren).
Wenn Ihnen der Kalibrierungsfaktor bekannt ist, wird eine
manuelle Kalibrierung empfohlen. Wenn Sie einen Laufsensor
mit einem anderen Produkt von Garmin kalibriert haben, ist
Ihnen möglicherweise der Kalibrierungsfaktor bekannt.
1
Wählen Sie die Aktionstaste.
2
Wählen Sie System > Sensoren > Laufsensor >
Kalibr.faktor.
3
Passen Sie den Kalibrierungsfaktor an:
• Erhöhen Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn die Distanz zu
gering ist.
• Verringern Sie den Kalibrierungsfaktor, wenn die Distanz
zu hoch ist.
Verwenden eines optionalen
Geschwindigkeits- oder
Trittfrequenzsensors
Sie können einen kompatiblen Geschwindigkeits- oder
Trittfrequenzsensor verwenden, um Daten an das Gerät zu
senden.
• Koppeln Sie den Sensor mit dem Gerät (Koppeln von ANT+
Sensoren).
• Aktualisieren Sie die Informationen Ihres Fitness-
Benutzerprofils (Einrichten des Benutzerprofils).
• Richten Sie die Radgröße ein (Kalibrieren des
Geschwindigkeitssensors).
• Beginnen Sie Ihre Tour (Eine Fahrradtour machen).
Kalibrieren des Geschwindigkeitssensors
Damit Sie den Geschwindigkeitssensor kalibrieren können,
müssen Sie das Gerät mit einem kompatiblen
Geschwindigkeitssensor koppeln (Koppeln von ANT+
Sensoren).
Die manuelle Kalibrierung ist optional und erhöht unter
Umständen die Genauigkeit.
1
Wählen Sie die Aktionstaste.
2
Wählen Sie System > Sensoren > Geschwindigkeit/
Trittfrequenz > Radgröße.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Automatisch, um automatisch die Radgröße
zu berechnen und den Geschwindigkeitssensor zu
kalibrieren.
• Wählen Sie Manuell, und geben Sie die Radgröße ein,
um den Geschwindigkeitssensor manuell zu kalibrieren
(Radgröße und -umfang).
tempe
™
Der tempe ist ein drahtloser ANT+ Temperatursensor. Sie
können den Sensor an einem sicher befestigten Band oder einer
sicher befestigten Schlaufe anbringen, wo er der Umgebungsluft
ausgesetzt ist. So liefert er fortwährend genaue
Temperaturdaten. Sie müssen den tempe mit dem Gerät
koppeln, um Temperaturdaten vom tempe anzuzeigen.
Anpassen des Geräts
Ändern des Displaydesigns
Sie können das Standarddisplaydesign oder ein Displaydesign
von Connect IQ verwenden (Herunterladen von Connect IQ
Funktionen).
1
Wählen Sie die Aktionstaste.
2
Wählen Sie System > Displaydesign.
3
Wählen Sie eine Option.
Einrichten des Benutzerprofils
Sie können die Einstellungen für Geschlecht, Geburtsjahr,
Größe, Gewicht und Herzfrequenz-Bereich anpassen
(Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen). Das Gerät verwendet
8 Anpassen des Geräts